Video aus Palma de Mallorca sorgt für Diskussionen

Kutschpferd bricht in der Hitze zusammen – blieben Urlauber einfach sitzen?

Ein Video von einem Kutschpferd, das in Palma de Mallorca zusammengebrochen ist, sorgt im Netz für Diskussionen. Die tourismuskritische Seite "Recuperar Balears" ("Die Balearen zurückgewinnen") hat den Clip auf ihrem Twitter-Account veröffentlicht – wir zeigen ihn ihnen im Video.

Mallorca: Pferd kollabiert – Urlauber verlassen Kutsche nicht

Nach Angaben der "Mallorca-Zeitung" ereignete sich der Vorfall am Samstag im Zentrum der mallorquinischen Hauptstadt. Im Video ist zu sehen, wie der Fahrer versucht, das Tier zum Aufstehen zu bewegen. Er zieht am Kopf des Pferdes, die Fahrgäste sitzen noch in der Kutsche.

Passanten rufen, er solle dem Tier Wasser geben. Andere fordern die Urlauber zum Aussteigen auf. Laut "Mallorca-Zeitung" ist allerdings ungewiss, ob die Passagiere tatsächlich sitzen geblieben waren, um weiterzufahren – viele User behaupten dies in ihren Kommentaren im Internet. Darüber hinaus ist fraglich, ob sie die Passanten überhaupt verstehen. Am Ende des Videos sieht man, wie sich das Tier aufrappelt und offenbar aufstehen will. Doch nach 40 Sekunden bricht der Clip ab – wie es weiterging, ist unklar.

Streit um Pferdekutschen in Palma de Mallorca

Nach Angaben der Zeitung schwelt der Streit um die größtenteils von Touristen genutzten Pferdekutschen schon lange. Tierschützer wollen sie komplett verbieten, doch die Stadt Palma erklärt, sie könne bereits vergebene Lizenzen nicht einfach einziehen. Doch sie vergibt keine neuen Lizenzen mehr, wodurch die Kutschen nach und nach aus dem Stadtbild verschwinden sollen.

Der Haken an der Sache: Nicht jeder Kutscher gibt seine Lizenz zurück, wenn er in Rente geht – sie kann auch an Jüngere vererbt werden. Bis es keine Pferdekutschen mehr in Palma de Mallorca gibt, könnte es also noch dauern.

Einen Erfolg haben die Tierschützer allerdings schon errungen: Ab 36 Grad Celsius – der Warnstufe Geld des spanischen Wetterdienstes Aemet – dürfen die Pferdekutschen nicht mehr fahren. (bst)