Wieder schneller als Aldi
Lidl und Kaufland senken wieder Preise: Kunden sparen bei Bio-Eigenmarken
Die Kunden von Lidl und Kaufland können sich weiter über sinkende Preise freuen.
Aktuell haben beide Händler die Preise für ihre Bio-Eigenmarken gesenkt. Welche Produkte es jetzt günstiger gibt.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!
Preissturz im Bio-Segment bei Lidl und Kaufland
So kostet eine 200-Gramm-Packung Haselnusskerne beispielsweise 2,39 Euro statt der vorherigen 2,95 Euro, der Preis für eine 500-Gramm-Packung Dinkelflocken sinkt von 1,75 Euro auf 1,25 Euro.
Auch der Discounter Lidl senkt die Preise für einige Bio-Produkte seiner Eigenmarke. So kostet das Bio-Müsli von "Crownfield" (500g) 2,75 Euro statt bisher 2,99 Euro.
Lese-Tipp: Bio im Aufwind – Warum die Deutschen Biolebensmittel lieben
Ebenfalls günstiger: der Kaffee "Bio Transfair Café del Mundo ganze Bohne" von "Bellarom", in der 1-Kilo-Packung kostet er jetzt 10,45 Euro statt 10,95 Euro.
Für das Bioland-Weizenmehl "Belbake" der Eigenmarke müssen Kunden in Zukunft 0,85 Euro statt vorher 0,99 Euro pro 1-Kilo-Packung zahlen.
Lidl senkt die Preise - schon wieder vor Aldi
Die Schwarz-Gruppe, zu der Lidl und Kaufland gehören, hat die Preissenkungen mit gesunkenen Rohwarenkosten begründet.
Anfang Januar hatten Lidl und Kaufland bereits die Preise für Zerealien reduziert. Auch Aldi hat schnell reagiert und Artikel dieser Warenkategorie vergünstigt.
Lese-Tipp: Darauf sollten Sie beim Kauf achten: Welche Bio-Produkte machen eigentlich Sinn?
Wenn ein oder mehrere Händler die Preise für bestimmte Produkte senken ist es üblich, dass die Konkurrenz bald nachzieht.
In der Regel ist Aldi der Vorreiter bei Preissenkungen. Die Schwarz-Gruppe ist in letzter Zeit allerdings oft vorgeprescht und hat die Discounter-Konkurrenz preislich unterboten. Die Kunden wird es freuen.