Proteste, Blockaden - wer steckt hinter den Klimaklebern?Letzte Generation: Wer sind die bekannten Gesichter der aktivistischen Gruppierung?

Im Kampf gegen den Klimawandel – Aktivisten kleben sich an Straßen fest oder blockieren Flughäfen. Mit ihren Protestaktionen versucht die Letzte Generation die Politik zum Handeln zu bewegen. Aber wer sind die Gesichter der Gruppierung?
Lese-Tipp: Letzte Generation – was sind die Ziele der Klimakleber?
Henning Jeschke: Ein Gründer der letzten Generation

Henning Jeschke ist eines der Gründungsmitglieder der Gruppe Letzte Generation. Seine Protest-Aktionen – unter anderem, Flieger am Lübecker Flughafen vom Abheben abzuhalten – brachten ihn schon mehrfach vor Gericht. Eine seiner Klebe-Aktionen fand dann direkt vor Gericht statt, indem er sich während einer Verhandlung am Tisch festklebte.
Einer breiteren Öffentlichkeit wurde Henning Jeschke unter anderem bekannt, weil er Olaf Scholz bei einer Podiumsdiskussion mit „Sie führen uns in eine Klimahölle!“ anschrie. Jeschke trat für die Letzte Generation auch schon in einen Hungerstreik, um Olaf Scholz (damals noch Kanzlerkandidat) dazu zu bringen, den Klimanotstand auszurufen. Erfolg hatte er damit allerdings nicht, Scholz wollte sich nicht erpressen lassen.
Lese-Tipp: Steuergeld für Klimakleber – so finanziert sich die "Letzte Generation"
Mit Lina Eichler und Jörg Alt brachte er das Buch „Die letzte Generation – das sind wir alle. Wenn die Welt in Flammen steht, hilft es nicht, den Feueralarm auszustellen“ heraus.
Für Lina Eichler ist der Aktivismus der letzten Generation alternativlos

Lina Eichler hat ihr Abitur abgebrochen, um sich voll dem Klima-Aktivismus zu widmen. Sie würde auch lieber ihren Abschluss machen und studieren – sich für die Letzte Generation zu engagieren ist für sie aber alternativlos. Bei diversen Klebe-Aktionen klebte sie sich schon an Straßen, Autobahnen und einem Cranach-Gemälde fest, beziehungsweise an dessen historischem Rahmen.
Lese-Tipp: Ein Jahr „Klimakleber“ – wohin steuert die Letzte Generation?
Neben Klebe-Blockaden organisiert Lina Eichler auch Vorträge und Trainings für die „letzte Generation“. Auch an einem Hungerstreik vor dem Deutschen Bundestag hat sie schon teilgenommen.
Aimée van Baalen ist in mehreren aktivistischen Gruppierungen tätig

Aimée van Baalen kommt aus Dresden und arbeitete nach einem freiwilligen Jahr erst in einer Bäckerei, dann in einem Tattoo-Studio. Seit 2019 ist sie bei Fridays for Future aktiv, seit 2021 ist sie Teil der Extinction Rebellion und Pressesprecherin bei der letzten Generation – die verschiedenen Gruppierungen überschneiden sich zum Teil.
Im Januar 2023 machte ein heftiger Schlagabtausch bei hart aber fair sie einem größeren Publikum bekannt. Dort war sie zu Gast, da Luisa Neubauer nicht zugelassen wurde – wegen ihrer Beziehung zu Moderator Louis Klamroth.
Lars Ritter gehört zum Strategie-Team der letzten Generation
Lars Ritter ist Teil des Strategie Teams Ost von der letzten Generation. Für diesen Job, inklusive Vorträgen, Trainings und Strategietreffen, wird ihm von der letzten Generation auch ein Lohn gezahlt. Straßenblockaden sind nicht teils dieses Jobs, doch hier macht er auch ohne Bezahlung mit.
In Hamburg saß Lars Ritter bereits in Präventivhaft, um ihn von der Teilnahme an angekündigten Straßenblockaden abzuhalten – in einer Einzelzelle mit nur einer Stunde Hofgang pro Tag. Zuvor waren bereits die Hauptverkehrsadern Hamburgs zwischen Stadt und Hafen mit Klebe-Aktionen lahmgelegt worden.
Lese-Tipp: "Letzte Generation" droht Hamburg mit öffentlichem Chaos und setzt Tschentscher ein Ultimatum
Bei einer Blockade der Straße des 17. Juni in Berlin kam es ebenfalls zu einem Zusammentreffen zwischen Ritter und der Polizei. Diese gab nach Eintreffen die Auflösung der Versammlung bekannt und drohte mit Gewalt, sollte die Straße nicht umgehend geräumt werden. Lars Ritter blieb jedoch sitzen, woraufhin zwei Polizeibeamte in packten. Die Griffe brachten ihn physisch wohl an eine Grenze, er schrie zwar, wehrte sich aber nicht. Die Protest-Aktion endete für Ritter im Krankenhaus. Ernsthaft verletzt wurde er aber nicht.
Carla Rochel: Für den Kampf gegen den Klimawandel schmiss sie ihr Studium

Seit 2021 ist Carla Rochel bei der letzten Generation dabei. Um sich dem Kampf gegen die Klimapolitik der Bundesregierung zu widmen, hat sie ihr Studium abgebrochen. Im November 2022 wurde Rochel durch ihren Auftritt in der ZDF-Talkshow von Markus Lanz einer größeren Öffentlichkeit bekannt.
Rochel gehört zu den bekanntesten Mitgliedern der letzten Generation und tritt als Sprecherin der Gruppierung auf.
Anja Windl wird bei Protest-Aktionen als Klima-Shakira bekannt

Anja Windl stammt aus Niederbayern und geht nach Österreich, um Psychologie in Klagenfurt zu studieren. Dort schließt sie sich auch den Klimaaktivisten der letzten Generation an. Zuvor war sie schon für Fridays for Future aktiv.
Wegen ihres Aussehens wird Anja Windl sofort bekannt. Ihre Ähnlichkeit zu der Sängerin hat ihr den Spitznamen Klima-Shakira eingebracht und als diese wird sie schnell zu einem prominenten Gesicht der letzten Generation. Wegen ihrer Protestaktionen in Österreich, will das Land Windl abschieben – wie österreichische Medien berichten, drohe ihr ein Aufenthaltsverbot.
Jakob Beyer: Beschmieren des Grundgesetzes als Botschaft der letzten Generation

Jakob Beyer ist Aktivist der Gruppierung die Letzte Generation. Nach einem Protest musste er bereits eine dreiwöchige Gefängnisstrafe absitzen. Auch bei der Aktion der Gruppe, im März 2023 ölartigen Kleister über die Grundgesetztafeln am Deutschen Bundestag zu gießen, war Beyer beteiligt.
Carla Hinrichs streitet vor dem Bundestag mit Olaf Scholz

Carla Hinrichs tritt regelmäßig als Sprecherin der letzten Generation in Erscheinung – so unter anderem bei einer Podiumsdiskussion mit Wirtschaftsminister Robert Habeck. Im Juli 2023 streitet sie sich mit Bundeskanzler Olaf Scholz vor dem Deutschen Bundestag.
Lese-Tipp: Klimakleberin verurteilt! "Letzten Generation"-Sprecherin Carla Hinrichs verteidigt sich selbst
Auch bei Blockaden der letzten Generation ist Carla Hinrichs dabei – trotz einer Verurteilung auf Bewährung klebt sie sich im Mai 2023 in Berlin wieder an eine Straße.
Lisa Johnsen als Sprecherin der letzten Generation bei den Tagesthemen
Lisa Johnsen ist eines der bekanntesten Mitglieder der letzten Generation, tritt als Sprecherin der Gruppe auf und ist auch bei Blockier-Aktionen dabei. So war sie auch im Juli 2023 in einem Tagesthemen-Interview mit Caren Miosga zu Gast – unter anderem zum Thema der Blockier-Aktion am Hamburger Flughafen im Juli 2023.
Christian Bläul - ein umstrittenes Mitglied der letzten Generation

Christian Bläul ist das wohl bekannteste Gesicht der letzten Generation in Dresden. Der Physiker war schon an mehreren Protestaktionen der Gruppierung beteiligt – und polarisiert.
Nach seiner Aussage, die Letzte Generation müsse Tote „ein Stück weit auch riskieren“, distanziert sich die Gruppe von Bläul. (mlb)
































