Aktivisten wollen Gebäude beschädigen

Polizei verhaftet "Klima-Scholz" vor Bundesverfassungsgericht

Der Tweet der letzten Generation zeigt die Verhaftung eines Aktivisten vor dem Bundesverfassungsgericht.
Der Tweet der letzten Generation zeigt die Verhaftung eines Aktivisten vor dem Bundesverfassungsgericht.
Twitter/Letzte Generation, /Letzte Generation, Twitter/Letzte Generation

Versteckt hinter einer Olaf-Scholz-Maske und mit einer Schlagbohrmaschine bewaffnet wollen sie das Bundesverfassungsgericht beschädigen. Die Polizei verhindert Schlimmeres: Zwei Aktivisten der „Letzten Generation“ werden vorübergehen festgenommen.

Der Stein mit der Aufschrift sollte beschädigt werden

Die Aktivisten wollen sich mit der Bohrmaschine an einem Stein mit der Aufschrift „Bundesverfassungsgericht“ zu schaffen machen. Dann greift die Polizei ein. Ein Mensch mit einer Olaf-Scholz-Maske vor dem Gesicht sei mit einer Schlagbohrmaschine auf das Grundstück des Gerichts gerannt und von Bundespolizisten davon abgehalten worden, das Schild zu beschädigen, so ein Polizeisprecher.

Ein weiterer Aktivist habe eine Warnweste getragen und Kleber dabei gehabt. Auch er wird vorübergehend festgenommen.

Lese-Tipp: Letzte Generation: Klimakleber ketten sich jetzt nackt auf die Straße

Im Video: Klimakleber ketten sich jetzt nackt auf die Straße

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Regierung habe keinen Plan gegen Klima-Katastrophe - damit "bricht sie die Verfassung"

Warum wird das Verfassungsgericht Ziel der Attacke? Dazu die Letze Generation: Die Bundesregierung habe keinen Plan für einen Weg aus der Klimakatastrophe. „Damit bricht sie die Verfassung.“

Ob es sich bei den Aktivisten um Männer oder Frauen handelte, wurde zunächst nicht mitgeteilt. Beide wurden nach Feststellung der Personalien wieder auf freien Fuß gesetzt und bekamen einen Platzverweis. Nun wird unter anderem wegen Hausfriedensbruchs ermittelt. (dpa/eku)

VIDEO: Protest gegen Kohle-Nutzung - "Letzte Generation" schwärzt Wasser im Trevi-Brunnen

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.

Außerdem zur aktuellen politischen Lage: „Krieg in der Ukraine – So hilft Deutschland“ und „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“

Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.