Landtagswahl im bevölkerungsreichsten Bundesland: Umfragen, Prognosen, Hochrechnungen - Alle aktuellen Zahlen
NRW-Wahl: Ergebnisse - CDU vorn, schwarz-gelb aber abgewählt - Welche Koalitionen jetzt möglich sind!
Nach vorläufigem Endergebnis hat die CDU die Landtagswahl in Nordrhein-Westfallen deutlich gewonnen. Ob Ministerpräsident Hendrik Wüst aber auch die nächste Regierung anführen kann, ist offen. Die bisherige Koalition aus CDU und FDP ist abgewählt.
Die Grünen haben ihr Ergebnis fast verdreifacht und könnten nun bei der Regierungsbildung eine Schlüsselrolle spielen. Denn sie könnten sowohl Wüst, als auch den SPD-Spitzenkandidaten Thomas Kutschaty zum nächsten Ministerpräsident machen. Kutschaty könnte als Zweitplatzierter ein Ampel-Bündnis mit Grünen und FDP schmieden, sofern die FDP wieder in den Landtag einzieht. Unter Umständen könnte es auch knapp für Rot-Grün reichen. Kutschaty sagte am Abend: „Wir werden uns Gesprächen nicht verschließen.“
Wie das Ergebnis in Berlin wahrgenommen wird und wie die Bundespolitik reagiert, das ordnet RTL-Politikchef Nikolaus Blome im Video ein.
Lese-Tipp: Alle News und Infos zur NRW-Wahl lesen Sie hier in unserem Liveticker
Nordrhein-Westfalen: Gewinne und Verluste - Aktuelle Zahlen zur Landtagswahl
Landtagswahl in NRW: Welche Koalition folgt auf schwarz-gelb?
Noch führen CDU und FDP als schwarz-gelbe Koalition das Bundesland Nordrhein-Westfalen. Das Bündnis ist nun nicht mehr möglich. Im Koalitionsrechner sehen Sie, welche Parteien gemeinsam genügend Stimmen haben.
+++ Wer regiert wo? Das sind die 16 deutschen Ministerpräsidenten +++
Wahlkreise der Landtagswahl: So hat NRW gewählt
Insgesamt gibt es 128 Wahlkreise in Nordrhein-Westfalen. Im Laufe des Wahlabends können Sie in dieser Grafik sehen, wie die einzelnen Wahlkreise abgestimmt haben.
+++ Wahlkreise im Überblick: So hat ihre Region gewählt +++
Wählerwanderung: So hat NRW im Vergleich zu 2017 abgestimmt
Gewinne und Verluste gehören zu jeder Wahl im Vergleich zur letzten Abstimmung dazu. Für welche Partei sich die Wähler im Vergleich zur letzten Landtagswahl 2017 entschieden haben, zeigt die Grafik zur Wählerwanderung. (kmo)
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Ob zu Angela Merkel, zu Corona oder zu den Hintergründen zum Anschlag vom Breitscheidplatz – bei RTL+ finden Sie die richtige Reportage für Sie.