Kein Scherz
La Dolce Vita für umme! Italienische Region bezahlt Urlaubern Großteil ihres Aufenthalts

Sie träumen von einer Reise nach Italien, doch in diesen Zeiten fehlt das nötige Kleingeld? Die Region Friaul-Julisch Venetien macht es Italien-Fans gerade besonders einfach, bei ihnen zu urlauben, indem sie einen Großteil der Kosten für Anreise und Sightseeing bezahlt. Fragen Sie sich jetzt auch, wo der Haken ist? Sie müssen lediglich für zwei Nächte bleiben!
Lese-Tipp: Urlaub für umsonst: An diesen Orten ist es möglich!
Italien-Urlaub für wenig Geld: Angebot soll bestimmte Region bekannter machen
Diese Rahmenbedingungen dürften viele Urlauber keine allzu große Überwindung kosten, denn Friaul-Julisch Venetien hat so einiges zu bieten. Gerade weil die Region noch kein großer Touristenmagnet ist, können sich Urlauber auf unberührte Berglandschaften, geschichtsträchtige Dörfer und herrliche Sandstrände freuen. Italienischen Wein und andere Spezialitäten gibt es natürlich auch.
Lese-Tipp: Preise steigen signifikant: Auch im Italien-Urlaub schlägt jetzt der Teuer-Hammer zu
Auch im Umland gibt es einige Sehenswürdigkeiten. So ist der beliebte Touristenmagnet Venedig nicht weit entfernt. Die Region Friaul-Julisch Venetien liegt an der Grenze zu Österreich sowie der Slowakei und ist eine der am wenigsten besuchten Gegenden in Italien.
Urlaub fast für umme in Italien: Angebot noch bis zum 21. Mai 2023
Mit kostenfreien Tickets und bestimmten Ermäßigungen will das lokale Tourismusportal „Promo Turismo FVG“ daher jetzt Urlauber von der Region überzeugen. Das Programm soll laut des Online-Portals „Reise-Reporter.de“ auch Werbung für nachhaltiges Reisen machen und setzt daher komplett auf Zugreisen. Das Programm läuft noch bis zum 21. Mai 2023.
Erstattet werden die Kosten für Zugreisen innerhalb Italiens in die Städte Triest und Udine sowie in die Küstenorte Grado und Lignano Sabbiadoro. Die Teilnehmer können dabei alle staatlichen Züge des italienischen Eisenbahnverkehrsunternehmen „Trenitalia“ nutzen sowie von den regulären Regionallinien bis zu Intercity und den Hochgeschwindigkeitszügen Frecce.
Ihre Meinung interessiert uns! Planen Sie einen Italien-Urlaub?
Kostenlose Bahn-Fahrten und Sehenswürdigkeiten – wenige Bedingungen
Urlaubern sollten vor Ort mindestens zwei Nächte in einer der Unterkünfte übernachten, die am Programm teilnehmen. Dann wird der Preis für die Hin- und Rückfahrt mit der Bahn als Rabatt vom Gesamtbetrag abgezogen.
Außerdem bekommen Programm-Teilnehmer eine kostenlose FVG-Card, mit der sie freien Zugang zu den wichtigsten Museen in Friaul-Julisch Venetien und zu Führungen des Anbieters erhalten. Mit der Karte bekommen Touristen auch Rabatte für Vergnügungsparks, Schwimmbäder und Theater. (mjä)