Wie Kunden jetzt vorgehen sollten
Kündigung vom Gas- oder Stromanbieter? Jetzt wehren und Schadenersatz einklagen!
Von heute auf morgen gekündigt! So erging es vor kurzem tausenden Gas- und Stromkunden, weil deren Anbieter vor den explodierenden Energiekosten kapitulierten und Energielieferungen einstellten oder gleich Insolvenz anmeldeten. Ohne Vorwarnung rutschten viele Kunden dann plötzlich in die teure Grundversorgung und mussten ein Vielfaches für ihren Strom bezahlen. So erging es auch Christian Theobald aus Bad Kreuznach, bei dem das Heizen mit seiner Gasetagenheizung drastisch teurer geworden ist, wie Reporter Paul Reifferscheid berichtet.
Lese-Tipp: Strom-und Gasanbieter wechseln und dabei jährlich sparen!
Was Betroffene wie er jetzt tun können, um nicht auf den Kosten sitzen zu bleiben, erklären wir im Video. Und so viel sei vorab schon mal verraten: Die Chancen stehen nicht schlecht, dass Verbraucher zumindest einen Teil der Schadensersatz-Summe zurückbekommen. (dhe)
Lese-Tipp: Weniger Strom verbrauchen: Wie Sie bis zu 500 Euro im Jahr sparen!