Diese sieben Momente bleiben unvergessenGod Save The King! Das waren die Highlights bei König Charles' Krönung
Dieser Tag geht in die Geschichte ein. Am 06. Mai wurde Charles offiziell zum König von England gekrönt. Mit diesem historischen Moment, der rund um den Globus verfolgt wurde, erfüllte sich das Schicksal des Königs nach dem Tod seiner Mutter, Königin Elizabeth II. Sie starb im vergangenen September. Die Krönung hielt einige besondere Momente für die TV-Zuschauer und die Schaulustigen in London bereit. Wir haben die sieben Highlights des Tages für Sie zusammengefasst.
Lese-Tipp: Krönung verpasst? Hier gibt es alle Infos im Überblick im Ticker
#1 Prinz Williams Treueschwur

Charles wurde als 40. regierender Herrscher in der Westminster Abbey, der Krönungskirche des Landes, gekrönt. Zu der Krönungszeremonie gehörten einige traditionelle Programmpunkte. Vom Königsschwur über die Salbung bis hin zur Inthronisierung. Bei letzterer wechselte der Monarch vom Krönungsstuhl auf den Thron – doch unser erstes Highlight kam erst danach. Charles Thronfolger, sein Sohn Prinz William (40), huldigte seinem Vater und leistete ihm den Treueschwur.
„Ich, William, Prinz von Wales, gelobe euch meine Gefolgschaft, als euer Lehnsmann auf Leib und Leben werde ich euch Treue und Wahrhaftigkeit entgegenbringen, so wahr mir Gott helfe", sagt er, während er vor Charles kniete. Das ehrwürdig anmutende Ritual war ein wichtiger Teil der Krönungszeremonie. Danach berührte William die Krone seines Vaters und drückte ihm einen Kuss auf die Wange. Ein echter Gänsehaut-Moment!
#2 Prinzessin Kates königlicher Auftritt

Auch Prinz Williams Ehefrau, Prinzessin Kate (41), zog am Krönungstag die Blicke auf sich. Zwar nicht mit einem Kuss, dafür aber mit ihrem festlichen Outfit. Gehüllt in ein elfenbeinfarbenes Seidenkreppkleid von Alexander McQueen und einen feierlichen Mantel des Königlichen Viktorianischen Ordens zeigte die 41-Jährige ihr modisches Potential als zukünftige Königin des Landes. Im Haar trug die Dreifach-Mama einen glitzernden Haarschmuck – ganz genauso wie ihre Tochter, Prinzessin Charlotte (8), die als Lady Di Lookalike einen ebenso eleganten Auftritt hinlegte.
#3 Prinz George wurde eine große Ehre zuteil

Bei der Krönung hatte Prinz George (9) eine besondere Aufgabe. Trotz seines jungen Alters wurde der Neunjährige zum Ehrenpagen von König Charles. Sichtlich aufgeregt schritt er hinter seinem Opa in die Westminster Abbey. Eigentlich dürfen Kinder erst im Alter von zwölf Jahren zum Pagen ernannt werden, doch im Fall von Prinz George hat König Charles wohl eine Ausnahme gemacht.
#4 Prinz Harry, der Ausgestoßene
Alle Augen waren auf Prinz Harry (38), den Ausgestoßenen, gerichtet. Nur der royale Aussteiger konnte seine Augen nicht so recht auf das Geschehen in der Westminster Abbey richten. Harry saß, anders als sein Bruder William in der ersten Reihe, hinter seiner Tante Prinzessin Anne in der dritten Reihe. Blöd nur, dass seine Sicht von ihrem riesigen Federhut verdeckt wurde. Bei Twitter wurde deshalb bereits reichlich gespottet. Zufall, oder nicht? Bei der Beerdigung von Queen Elizabeth im September 2022 wurde Harrys Gattin Herzogin Meghan von einer Kerze verdeckt.
Doch ein besonders wichtiger Moment entging dem 38-Jährigen trotzdem nicht: Während Camilla (75) offiziell zur Königin gekrönt wurde, entglitten ihm die Gesichtszüge. Es sah ganz so aus, als würde er sich nicht für seine Stiefmutter freuen.
#5 Zappel-Prinz im Gottesdienst
Prinz Louis (5) ließ sich die Strapazen des langen Krönungsgottesdienstes sichtlich anmerken. Der Sohn von Thronfolger William und Prinzessin Kate zappelte am Samstag in der ersten Reihe in der Westminster Abbey, wie die britische Nachrichtenagentur PA dokumentierte. Direkt nach der Krönung seines Großvaters Charles dann der nächste Lacher: Louis gähnte ausgelassen. Mit seinen herrlich ehrlichen Emotionen war dem kleinen Prinzen die Sympathie der Zuschauer sicher.
Ähnlich wie beim 70-jährigen Thronjubiläum seiner Urgroßmutter Queen Elizabeth II.: Im vergangenen Jahr waren die unzufriedenen Grimassen des kleinen Prinzen in den sozialen Medien viral gegangen.
#6 Der Krönungsmoment
Das war der historische Moment, auf den wir alle gewartet haben. Der Erzbischof von Canterbury setzte König Charles die St. Edward's Krone auf. Nach sanftem Zurechtrücken saß die Krone auf dem Kopf des Monarchen niet- und nagelfest.
"God Save The King" ertönte unter Trompeten in der Westminster Abbey, während die Glocken der Abtei läuteten. Der buchstäblich krönende Moment der Zeremonie war damit erreicht. Besonders rührend: Charles schloss die Augen für einige Sekunden und schien kurz innezuhalten.
#7 Royale Zugabe auf dem Balkon
Damit hatte niemand gerechnet! Nachdem die royale Familie den Balkon des Buckingham Palastes verlassen hatte, gab es eine königliche Zugabe für die Menschen, die seit den frühen Morgenstunden auf sie gewartet hatten. König Charles und Königin Camilla traten erneut vor das Volk, das begeistert jubelte. Damit war der offizielle Teil des großen Krönungstages vorbei. Doch im Palast und auf den Straßen Londons ging die Feierstimmung dann erst richtig los. (lkr)
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen,