Schnell und einfach hergestellt!
HEIghlights für den Osterbrunch: Drei Blätterteig-Rezepte zum Nachbacken
Die Osterfeiertage stehen vor der Tür!
Aber wisst ihr schon so genau, was ihr euren Gästen auftischen wollt? Für alle, die noch auf der Suche nach besonderen Rezeptideen sind, haben wir da etwas vorbereitet. Im Video zeig Köchin Dana Burde drei Blätterteig-Rezepte, die nicht nur lecker, sondern auch schnell und einfach zubereitet sind! Alle Rezepte haben wir aber auch noch einmal schriftlich für euch zusammengefasst.
Knusprig, buttrig und so vielfältig: Blätterteig kann so einiges und eignet sich perfekt für unsere Osterrezepte. Wem es allerdings zu aufwendig ist, selbst welchen herzustellen, der kann beherzt zu der fertigen Version aus dem Kühlfach greifen. Die unterscheidet sich von den Inhaltsstoffen her kaum von selbst gemachtem.
Lese-Tipp: Was Verbraucher wissen sollten! Wie gut sind gefärbte Eier aus dem Supermarkt wirklich?
Zitronencreme-Blätterteig-Eier
Zutaten (für acht Stück):
2 Packungen frischer Butterblätterteig à 270 g (Kühlregal)
30 g Puderzucker
200 ml Vollmilchjoghurt
130 g Gelierzucker
Saft und Schale einer unbehandelten Zitrone
eine Dose halbe Aprikosen (185 g Abtropfgewicht)
Zubereitung:
Als Erstes die Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen und den Blätterteig ausrollen. Mit einer Form acht große und acht kleine Eier ausstechen. Danach die großen Eier mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Die restlichen kleinen Eier auf die großen Teig-Eier legen, etwas andrücken und mit 1 EL Puderzucker bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) auf mittlerer Schiene ca. 30 Minuten goldbraun backen.
Während die Eier im Ofen backen, die restlichen Zutaten mit einem Handmixer zu einer Zitronencreme zusammenmischen.
Tipp von der Expertin: Sollte die Zitronen-Masse zu flüssig sein, einfach zwei steif geschlagene Eiweiße unterheben.
Nach der Backzeit nehmt ihr die kleinen Blätterteig-Eier von den großen ab und füllt die entstandene Lücke mit Zitronencreme. In die Mitte legt ihr eine halbe Aprikose – fertig sind die Zitronencreme-Blätterteig-Eier!
Blätterteighasen mit Schokonase
Zutaten (für zehn Häschen):
Blätterteig
5 EL Schokocreme
ein Ei
10 Schokokugeln (oder ähnliches)
Puderzucker
Zubereitung:
Den Blätterteig aufrollen und eine Hälfte mit der Schokocreme bestreichen. Dann zusammenklappen und mit dem Pizzaroller oder einem Messer in gleich dicke Streifen schneiden, eindrehen und zu Hasen formen. Mit EI bestreichen und bei 190 Grad für ca. zwölf Minuten backen. Nach dem Abkühlen die Schokokugel draufsetzen und abschließend mit Puderzucker bestreuen.
Wie genau ihr die Teigschnüre zu Häschen formt? Das zeigt Köchin Dana Burde im Video.
Möhrchen aus Blätterteig
Zutaten:
200 g Crème fraîche
200 g Feta
200 g Frischkäse
1 Packung Blätterteig
1 Ei, verquirlt
frische Petersilie, ganz
große Möhren als Formgeber
Zubereitung:
Als Erstes die Frühlingszwiebeln waschen und in kleine Scheibchen schneiden. Den Feta in Würfel schneiden und zusammen mit Crème fraîche, Frischkäse und den Frühlingszwiebeln zu einer leckeren Cremefüllung verrühren.
Als Nächstes die echten Möhren mit Öl bestreichen. Den Blätterteig in dünne Streifen schneiden und jeweils einen Streifen um eine eingeölte Möhre wickeln. Mit dem verquirlten Ei bestreichen und im Ofen für ca. 20 Minuten bei 200°C backen. Nachdem die Blätterteigmöhre komplett ausgekühlt ist, die echte Mähre herausziehen und den Blätterteig mit der Frischkäsemasse füllen. Zum Dekorieren eignet sich Petersilie.
Kleiner Tipp: Die echten Möhren müssen keinesfalls weggeschmissen werden! Ihr könnt sie im Anschluss super zu einer Möhrensuppe weiterverarbeiten.
Die Ostereier mit der Zitronencremefüllung und die Osterhasen mit der Schokonase eignen sich perfekt für alle, die es süß mögen. Aber auch Fans von herzhaften Leckereien gehen nicht leer aus: Die würzigen Blätterteigmöhren mit Cremefüllung sind ebenso ein wahrer Gaumenschmaus – perfekt für einen leckeren Osterbrunch mit den Liebsten.