Verstörendes Video aus Brasilien

Babys in "Zwangsjacken" gesteckt und auf Kita-Toilette abgestellt

Diese Bilder sind für Eltern kaum zu ertragen: Zwei Babys sind in Decken so fest eingewickelt, dass sie sich nicht mehr bewegen können. Für die wehrlosen Kinder muss es sich anfühlen, als seien sie in eine Zwangsjacke gesteckt worden. In Babyschalen fixiert, sind sie von einer Erzieherin auf der Toilette einer Kita in Brasilien abgestellt worden. Eine andere Erzieherin hat die unfassbare Tat heimlich gefilmt und die verstörenden Aufnahmen der Presse zugespielt.

Babys kriegten in Kita den ganzen Tag nichts zu essen

Mit dem Video will sie auf Missstände hinweisen, aber aus Angst anonym bleiben. "Die Kindergärtnerin hat die Babys den ganzen Tag in einen Raum eingeschlossen, ohne dass sie zu Essen oder zu Trinken bekamen" berichtet sie. "Den Kindern wurden auch die Windeln nicht gewechselt."

Offenbar wollte die Kita die Babys auf diese Weise züchtigen und ruhigstellen. Ein Skandal, der nach der Veröffentlichung des Videos folgen hatte: Die Kita wurde geschlossen, und die Polizei ermittelt gegen die Mitarbeiter.

Brasilien: Diese "Zwangsjacke" hat mit Pucken wenig gemein

"Das sieht für mich eher aus wie eine Zwangsjacke", sagt eine Mutter, der wir das Video zeigen. "Pucken sieht für mich anders aus." Das Pucken, von dem sie spricht, ist eine bekannte Wickeltechnik, die nervösen Babys helfen kann. Aber davon kann im Falle der Kinder in Brasilien keine Rede sein, findet auch Hebamme Sabine Schulte. "Die fühlen sich eingesperrt, die fühlen sich gefesselt. Das hat nichts mit liebevoller Wicklung zu tun."

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Falsches Pucken ist für Babys gefährlich

Werden Kinder falsch gepuckt, drohen schwerwiegende Folgen, wie die Hebamme erklärt: "Wenn die immer nur so stramm liegen, kann es zu bei der Ausbildung der Hüfte zu Schäden kommen. Und wenn man zu feste und zu lange puckt, kann das auch zu Nervenschädigungen führen."

Die Kita-Babys aus Brasilien kommen jetzt hoffentlich in die Hände verantwortungsvoller Erzieherinnen. Die sich liebevoll um sie kümmern – und nicht wie einen Gegenstand in der Toilette abstellen. (bst)