Produkt ist bald vegetarischNeue Schokobon-Rezeptur - auf DIESE Zutat verzichtet Ferrero künftig

Schokobons jetzt endlich auch für Vegetarier! Nachdem Ferrero seit Jahren für umstrittene Inhaltsstoffe in Süßwaren kritisiert wurde, gibt der Konzern jetzt eine entscheidende Rezept-Veränderung bekannt. Schokobons werden zukünftig vegetarisch, denn eine bestimmte Zutat ist ab sofort tabu!
Schokobons jetzt ohne Schellack - und damit ohne Läuse!
Schoko-Fans können aufatmen: Der lange umstrittene Inhaltsstoff Schellack wird nämlich jetzt aus der Schokobon-Rezeptur entfernt, die übrigens seit ihrer Markteinführung 1992 nicht verändert wurde. Bisher wurde Schellack bei der Herstellung verwendet – ein Ausscheidungsprodukt von Läusen, weswegen Vegetarier von Schokobons bisher Abstand genommen haben.
Die neu produzierten Schokobons sollen bereits im Handel erhältlich sein. Allerdings wird es noch einige Wochen dauern, bis der Restbestand abverkauft ist, der aktuell noch in den Regalen steht, so ein Unternehmenssprecher.
Was ist Schellack?
Bisher wurde Schellack genutzt, um den Schokobons ihre typische glänzende Oberfläche zu verleihen. Der harzige Stoff kommt aus dem Ausscheidungsprodukt der Lackschildlaus und wird seit Jahren von unzähligen Süßwarenherstellern für die Produktion genutzt.
Im Video: Was sind Salmonellen und was hilft dagegen?
Neue Rezeptur könnte neue Kunden locken
Vor allem in den vergangenen Jahren war Ferrero immer wieder in Lebensmittelskandale verwickelt, wie zuletzt in Sachen Salmonellen. Mit der neuen Rezeptur für die Schokobons könnte der Konzern den Negativ-Schlagzeilen entgegenwirken und so wieder mehr Schokoladen-Fans für sich gewinnen. Welches Produkt statt Schellack künftig bei der Produktion der Schokobons verwendet wird, ist bisher nicht bekannt. Ferrero zufolge soll das Weglassen von Schellack aber keine Auswirkungen auf den Geschmack der beliebten „Kinder“-Schokobons haben. (lho)