Werk in Belgien stoppt Schoko-Produktion

Schon wieder Salmonellen-Alarm bei Ferrero

 Kinder Überraschung ist ein Produkt der italienischen Firma Ferrero. Weitere Bezeichnungen sind in Deutschland die allgemeine Bezeichnung Überraschungsei und im Ausland Kinder Surprise, Kinder Sorpresa. Vor Ostern 2022 musste Ferrero einen Teil seiner Überraschungseier zurückrufen. Der Rückruf erfolgte, nachdem in Großbritannien mehrere Menschen an Salmonellen erkrankt waren. Die Verunreinigung ließ sich auf eine Fabrik in Arlon Belgien zurückführen. Insgesamt nahm Ferrero 3000 Tonnen Überraschungseier vom Markt. Themenbild, Symbolbild Köln, 27.05.2022 NRW Deutschland *** Kinder Überraschung is a product of the Italian company Ferrero Other designations are in Germany the general designation Surprise Egg and abroad Kinder Sur Copyright: xChristophxHardtx
Unter anderem Überraschungseier werden im belgischen Ferrero-Werk produziert.
www.imago-images.de, IMAGO/Panama Pictures, IMAGO/Christoph Hardt

Hier gibt es im Moment keine Schokolade mehr!
Die Schoko-Firma Ferrero muss wegen Salmonellen die Produktion in einem Werk in Belgien einstellen. In der Süßwarenfabrik in Arlon seien die Bakterien entdeckt worden. Daraufhin sei die Produktion gestoppt worden, berichtete die Nachrichtenagentur AFP.

Produktionsstopp bei Ferrero reine Vorsichtsmaßnahme

Eric Lalmand
Ein Polizeifahrzeug steht vor der Ferrero-Fabrik im belgischen Arlon. Archiv-Foto von 2022: Eric Lalmand/BELGA/dpa
deutsche presse agentur

Eine Unternehmenssprecherin sagte der Agentur, dass das Ferrero-Werk nicht komplett geschlossen worden sei. Die Mitarbeiter würden weiterbezahlt. Offenbar läuft in Arlon nur gerade keine Schokolade mehr vom Band. Die Bakterien seien Ende Juni festgestellt worden. Jetzt wird in dem Werk erst mal sauber gemacht. Medienberichten zufolge sollen die Reinigungsarbeiten noch zwei Wochen dauern. Erst dann können dort wieder Süßwaren hergestellt werden.

Bei dem Produktionsstopp soll es sich laut Ferrero um eine Vorsichtsmaßnahme handeln. In keinem fertigen Produkt seien Salmonellen gefunden worden.

Lese-Tipp: Mega-Rückruf kurz vor Ostern: Ferrero räumt interne Fehler ein

Belgisches Ferrero-Werk hatte schon mal Salmonellen-Problem

Zuletzt musste Ferrero im April 2022 Süßigkeiten wegen eines Salmonellen-Ausbruchs zurückrufen. Damals waren Überraschungseier, Schoko-Bons und Kinder Mini Eggs betroffen, die ebenfalls in dem Werk in Arlon produziert werden.

Salmonellen sind Bakterien, die starken Durchfall verursachen können. Wie gefährlich eine Infektion ist, erklärt Dr. Christoph Specht, Arzt und Medizinjournalist, im RTL-Interview. (jgr)