Archiv
Belgien
Belgien ist ein Königreich in Westeuropa mit Landesgrenzen zu den Niederlanden, Deutschland, Luxemburg und Frankreich.

Belgiens Geographie und Sprachen
Belgien grenzt an Deutschland, Luxemburg sowie Frankreich und die Niederlande und weist mit Niederländisch, Französisch und Deutsch drei offizielle Amtssprachen auf. Während man in der nördlichen Region Flandern niederländisch spricht, ist die Sprache im südlichen Teil Französisch. Deutsch wird nur von einer Minderheit als offizielle Sprache verwendet.Eine Besonderheit stellt die Hauptstadt Brüssel dar, die zwar in Flandern liegt, aber ein zweisprachiges Gebiet ist. Belgien teilt sich darüber hinaus politisch in die flämische und die wallonische Region sowie die Region Brüssel-Hauptstadt auf. Der Staat ist dabei von einem flämisch-wallonischen Konflikt geprägt, der in der Vergangenheit zu einer immer größeren Eigenständigkeit der einzelnen Regionen geführt hat.
Belgien ist eine parlamentarische Monarchie
Belgien ist laut Verfassung eine konstitutionelle Monarchie, hat sich jedoch zu einer parlamentarischen Monarchie entwickelt. Damit ist das politische System demokratisch ausgerichtet. Die Bundeslegislative besteht aus dem König, den Abgeordnetenkammern und dem Senat.Export und Tourismus sind wichtige wirtschaftliche Sektoren
Die belgische Wirtschaft ist vor allem exportorientiert, unter anderem sind Deutschland und Frankreich die wichtigsten Abnehmer. Ein wichtiger Sektor ist die Pharmaindustrie, sowie die Produktion von Zugmaschinen und Kraftwagen. Außerdem ist der Tourismus wichtig für die Wirtschaft des Landes.Bei Touristen sind unter anderem die Gebirgslandschaft der Ardennen, die Küste an der Nordsee sowie die flämischen Städte Brügge und Gent mit ihren pittoresken Altstädten beliebt. Des Weiteren ist Belgien berühmt für seine große Vielfalt an Bieren und ebenso für Waffeln und Pralinen.
Aktuelle Informationen über Belgien finden Sie immer bei RTL.de!