„Die kann knutschen wie ihre Mutter“Karnevalspräsident macht Ekel-Ansage zu Grundschulkind - jetzt legt er sein Amt nieder

Jetzt legt er sein Amt nieder!
Ein Moderator ist bei einer Karnevalsveranstaltung an einer Schule in Sankt Augustin übel aus der Rolle gefallen. „Endlich kann ich mal mit dir knutschen, ohne dass deine Mama mit mir schimpft“, sagt er zu einem Kind im Grundschulalter. Dem Publikum erklärt er: „Die kann knutschen wie ihre Mutter.“ Das Mädchen gehört zur „Grossen Königswinterer Karnevalsgesellschaft“ (GKKG). Die tut das einzig Richtige und verlässt einem Zeitungsbericht zufolge den Saal.
RTL.de ist jetzt auf Whatsapp – HIER ausprobieren!
Richtig so: Gruppe des Mädchens verlässt den Saal
Am Dienstag (16. Januar) zog der Mann Konsequenzen und legte sein Amt als Vorsitzender der Sankt Augustiner Prinzengarde nieder, wie der Express schreibt. Zuerst berichtete der Kölner Stadtanzeiger (KStA) von den Bemerkungen des Mannes. Er habe das Mädchen auch noch gefragt: „Hängst du an mir?“ und gesagt: „Ich liebe es. Jawoll.“ Der Redaktion lägen Videoaufnahmen der Veranstaltung vor.
Das bizarre Geschehen, das eher so klingt wie aus den 70er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts, ereignete sich dem Bericht zufolge am Samstag (13.01.) in der Realschule von Niederpleis, einem Stadtteil Sankt Augustins. Dort fand das „11. Garde- und Tollitätentreffen“ statt, moderiert vom Präsidenten der Sankt Augustiner Prinzengarde.
Lese-Tipp: Sexuelle Belästigung: Wie übergriffige Männer unschuldige Frauen einschränken
Der entgleiste dem Bericht zufolge weiter. Als eine Frau ihn auf die Anspielung zur Mutter angesprochen habe („Was sagt denn wohl die Mutter dazu?“), soll er geantwortet haben: „Die hatte früher schon nen Zungenschlag.“ Durch die Reaktion des Publikums könnte ihm klargeworden sein, dass er sich im Ton vergreife, heiß es weiter. Der Videomitschnitt ende mit den Worten: „Soll ich das nicht laut sagen? Entschuldigung.“
01:07Prä-si-DANCE! Donald Trump legt Tänzchen am Flughafen hin
04:26„Dreimal in den Himmel gebracht!" Singt Maite Kelly hier etwa über Sex?
01:16US-Präsident Trump versteht Frage von französischer Reporterin nicht
01:36Mutter und Bruder brechen nach Urteil in Tränen aus
00:34Mann fotografiert Frau unter den Rock - Fahrgäste reagieren SO!
01:03„Wir haben Keir verloren!” Politiker während Meeting plötzlich offline
01:06Nach Knutscherei ins Krankenhaus! Andreas Lippen sind auf einmal doppelt so groß
01:36Er ist DIE Touristenattraktion! Delfin verzaubert Venedig – doch es gibt ein Problem
01:08Familienvater (37) will Sheriff werden – trotz Mordanklage!
00:47Löwe entwischt aus Transporter - und springt auf die Straße!
00:50Obwohl sie sich wehrt! Friseurin wird von Touristen sexuell belästigt
01:04Mit Sex gelockt! Deutscher Tourist entführt – jetzt droht ihm der Knast
00:38Raubtier-Angriff auf dem Feld! Leopard stürzt sich auf Dorfbewohner
04:28Was bedeutet der Sex-Skandal der Royals für Prinz Andrews Töchter?
00:48Seltene Aufnahmen! Vulkan schleudert Aschewolke zwei Kilometer in die Luft
01:14Mitschüler tätowieren Kao (10) Schimpfwort auf die Stirn - um ihn zu demütigen!
01:41Hass auf Touristen! Anwohner attackieren Urlauber während Demonstration
01:08Nico Schwanz und seine Dodi haben unerfüllten Kinderwunsch
02:13Liebes-Wirrwarr bei Michelle Hunziker und ihrem Pirelli-Erben (57)
00:46Neuer Job für drei beliebte RTL-Moderatoren
Prinzengarden-Präsident will sich mit absurder Begründung rausreden
Was der Funktionär dem KStA nach dessen Angaben sagt, lässt nicht auf tiefere Einsicht schließen. Man sei immer noch im Karneval, wird er zitiert. Und: „Wenn ein Mensch den rheinischen Humor anders auffasst, tut mir das leid für ihn“. Er kenne die Familie „schon ewig“ und habe eine „freundschaftlich familiäre Verbindung“ zu ihr.
Lese-Tipp: Sexuelle Belästigung ist ein Straftatbestand
Was davon seine übergriffigen Äußerungen auch nur einen Deut besser macht, erklärt der Prinzengarden-Präsident demnach nicht. Kann er auch nicht, denn dafür gibt es keine Erklärung - zumindest keine nachvollziehbare.
Lese-Tipp: Missbrauchsverdacht – wie Eltern Warnsignale erkennen können
Der Chef der GKKG sagt dem KStA, dass in seiner Tanzgruppe Kinder im Alter von sechs bis 18 Jahren auftreten sollten. Dazu kam es nicht mehr: „Wir haben nach diesen Aussagen die Veranstaltung verlassen“, so Guido Hoffmann dem Bericht zufolge. „Das konnten wir so nicht stehen lassen.“ (uvo)


