Razzien und Festnahmen bei bundesweiter Razzia

Innenministerin Faeser zu Reichsbürgern: "Abgrund terroristischer Bedrohung"

 Nancy Faeser, Bundesministerin des Innern und für Heimat Pressestatement zum Fachkräfteeinwanderungsgesetz Berlin Berlin GER *** Nancy Faeser, Federal Minister of the Interior and Home Affairs Press Statement on the Skilled Worker Immigration Act Berlin Berlin GER
Innenministerin Nancy Faeser
www.imago-images.de, IMAGO/Bernd Elmenthaler, IMAGO/Bernd Elmenthaler

Sie planten einen politischen Umsturz. Einige von ihnen besaßen legal Waffen. Mehrere Tausend Polizisten sind am frühen Morgen ausgerückt, um Verdächtige festzunehmen, die sich auf einen „Tag X“ vorbereiteten. Die Innenministerin Nancy Faeser spricht von einem „Abgrund einer terroristischen Bedrohung.“

„Militante Reichsbürger verbindet der Hass auf die Demokratie"

So lassen die Umsturzpläne der sogenannten Reichsbürgerszene nach den Worten von Innenministerin Nancy Faeser (SPD) in den „Abgrund einer terroristischen Bedrohung“ blicken.

Deren Initiatoren seien „von gewaltsamen Umsturzfantasien und Verschwörungsideologien getrieben“, erklärte die Ministerin. Faeser sprach ausdrücklich von einer mutmaßlich terroristischen Vereinigung. „Militante Reichsbürger verbindet der Hass auf die Demokratie, auf unseren Staat und auf Menschen, die für unser Gemeinwesen einstehen.“

RTL-Extremismus-Experte: "Die Reichsbürger-Szene radikalisiert sich seit etwa 2010"

Michael Ortmann ordnet die Gruppe der Reichsbürger ein: Was sind ihre Motive, ihre Ziele, wie sind sie vernetzt?

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

„Unser Rechtsstaat ist stark"

Weiter sagte sie: „Unser Rechtsstaat ist stark. Wir wissen uns mit aller Härte gegen die Feinde der Demokratie zu wehren.“

Die Bundesanwaltschaft hatte zuvor deutschlandweit 25 Menschen festnehmen lassen. Sie sollen einen Umsturz geplant und dafür teilweise auch mit Waffen trainiert haben. (reuters/eku)

Lese-Tipp: RTL-Extremismusexperte über Reichsbürger: „Alle wollen Umsturz und Apokalypse“

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.

Außerdem finden Sie Dokus zu Politikern wie die persönlichen Einblicke zu Jens Spahn oder zur aktuellen politischen Lage: „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“

Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.