Wenn das Geld nicht mehr reicht

Inflation bringt arme Familien an ihre Grenzen: Wie jetzt sogar Kinder mitarbeiten müssen

von Anne Schneemelcher und Torsten Misler

Nicole Wichmann (33) aus dem sächsischen Adorf ist alleinerziehend und kann sich trotz Vollzeit kaum noch die Musikschule für ihre Tochter Elena leisten, sie kocht selbst, weil ihr das Schulessen zu teuer ist. Trotzdem gibt es vom Staat keine weiteren Zuschüsse, Nicole liegt mit ihrer Vollzeitstelle nämlich knapp über der Einkommensgrenze - angeblich! Manche Jugendliche, die wir für unsere Reportage über die Auswirkungen der Inflation getroffen haben, machen sogar schon einen Minijob, um die Familienfinanzen zu entlasten. Wir klären im Video, wo Eltern jetzt noch Unterstützung für ihre Kinder bekommen. (ija)
Lese-Tipp: Wohnungswirtschaft sagt Mietern Kündigungsschutz in der Krise zu