Auf den Tag genau 11 Monate später ...
Ullr verschwand in einer Lawine: Hund taucht nach 341 Tagen wieder auf!

„Ich habe keine Sekunde aufgehört, nach Ullr zu suchen.“
Vor 11 Monaten wird ein Hund bei einer Lawine von seinem Herrchen getrennt. Immer wieder gibt es Anhaltspunkte, wo Ullr sein könnte, doch gefunden werden konnte der Vierbeiner trotz allem nicht – bis jetzt!
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Ullr konnte sich vor einer Lawine retten - wo ist er jetzt?
Am 17. März 2023 ist der Amerikaner Jacob Dalbey gemeinsam mit zwei Freunden auf Skiern im Colorado Backcountry nahe des Chair Mountain unterwegs, heißt es auf GofundMe. Begleitet werden die drei von Jacobs Hund Ullr. Während der Tour sei der Schnee plötzlich instabil geworden, die Gruppe wird von einer Lawine erfasst. Wie das Colorado Avalanche Information Center schreibt, sei ein Skifahrer vollständig von der Lawine begraben und getötet worden, während die beiden anderen den Unfall mit Verletzungen überleben. Weiter heißt es: „Die Retter sahen Hundespuren, die unterhalb des zweiten Klippenbandes aus dem Lawinenschutt austraten [...].“
Lese-Tipp: Verheerende Lawine geht in Frankreich runter - Tote und Vermisste
Ullr gilt seitdem als verschwunden. Doch die Spuren, die man im Schnee gefunden habe, gaben Grund zur Annahme, dass Ullr die Lawine überlebt hat.
Wiederfinden könne Jake den Vierbeiner allerdings nur mithilfe eines professionellen Fährtenlesers. Ein kostspieliges Unterfangen. Daher ruft eine Bekannte von Jacob die Spendenkampagne ins Leben. „Alle Spenden gehen direkt an Jacob, um ihm dabei zu helfen, sämtliche Kosten im Zusammenhang mit der Suche nach Ullr zu bezahlen“, heißt es in der Beschreibung der Kampagne. Seitdem ist einige Zeit vergangen, immer wieder wurden Updates auf GofundMe geteilt. Man habe Tracker und Wildkameras aufgestellt. Immer wieder habe es auch Anhaltspunkte zu Ullrs Aufenthaltsort gegeben. Doch so nah wie jetzt war Jacob dem Wiedersehen mit seinem geliebten Hund noch nie.
Im Video: Wie süß! Halter holt vermissten Hund ab - der flippt völlig aus
Emotionales Update: "Das erste Mal, dass ich meinen geliebten Jungen seit dem 17. März 2023 gesehen habe“
Am 22. Februar – also 11 Monate nach dem Lawinenunglück – veröffentlicht Jacob ein neues Update auf der Spenden-Homepage. Ein Update, das unglaublicher nicht sein könnte.
Die letzten 11 Monate seien äußerst schwierig gewesen, schreibt Jacob. All die Zeit habe der Wintersportler nach seinem Hund Ullr gesucht. Und er habe keine Sekunde aufgehört, daran zu glauben, dass sein Hund zu ihm zurückkommen würde. „Wir haben ein Team aus Leuten zusammengestellt, die sehr erfahren darin sind, vermisste Hunde zu finden und zu bergen, die sich im Überlebensmodus befinden oder Angst davor haben, sich in Sicherheit zu bringen“, heißt es weiter.
Und all die Mühe scheint sich auszuzahlen. „Wir haben gerade ein Foto von Ullr erhalten – das erste Mal, dass ich meinen geliebten Jungen seit dem 17. März 2023 gesehen habe“, schreibt Jacob in dem emotionalen Update. Wildkameras, die Jacob im August aufgestellt habe, hätten die Fellnase am 17. Februar und am 18. Februar aufgenommen.
Lese-Tipp: Vermisste Katze nach einem Jahr wieder aufgetaucht – 60 Kilometer von ihrem Zuhause!
Auf diesen Bildern einer Wildkamera sei Ullr zu sehen

„Gesund und majestätischer denn je“
„Ullr sieht wirklich sehr, sehr gut aus, vor allem, weil er einen Lawinenunfall überlebt hat und fast ein Jahr auf sich allein gestellt war“, schreibt Jacob weiter. Anhand der Bilder ist er sich sicher: Ullr ist „gesund und majestätischer denn je“. Er macht seinem Namen alle Ehre. Denn in der nordischen Mythologie ist Ullr der Gott des Winters.
Zwar ist Ullr nach wie vor in der Wildnis auf sich allein gestellt und Hund und Herrchen noch nicht wieder vereint, doch „er befindet sich in einem Gebiet, das wir kannten oder erwarteten“, erklärt Jacob. Und er bittet weiterhin um Meldungen über Pfotenabdrücke, Bellen oder mögliche Sichtungen. In der Hoffnung, dass er seinen Ullr ganz bald nicht nur auf Bildern, sondern ganz real wiedersehen kann. (vho)