14 Verletzte auf Emirates Flug

Horror-Turbulenzen im Airbus: Passagiere knallen gegen Decke

Emirates sicherste Fluglinie der Welt 2019
Ein Airbus A380 der Fluggesellschaft Emirates.
deutsche presse agentur

„Wir dachten wirklich, das ist das Ende." Als ein Airbus 380 der Fluggesellschaft Emirates in schwere Turbulenzen gerät, macht sich an Bord Todesangst breit. Passagiere knallen gegen die Decke, 14 Menschen in der Maschine werden verletzt.
RTL.de ist jetzt auch bei Whatsapp – hier direkt ausprobieren!

Airbus gerät über Indischem Ozean in Unwetter

Das größte Passagierflugzeug der Welt startet am Montag gegen 15 Uhr deutscher Zeit im westaustralischen Perth Richtung Dubai. In mehr als 11.500 Metern Höhe über dem Indischen Ozean wird die Reise offenbar zum Horror: Die Maschine gerät in ein Unwetter – was sich an Bord abspielt, schildern mehrere Passagiere in den sozialen Medien.

„Wir dachten wirklich, dass dies das Ende ist", berichtet ein Passagier auf X (vormals Twitter), der sich nach eigenen Angaben einen Halswirbel brach. Er und weitere Menschen seien „zweimal erst in der Decke und dann auf den Boden" aufgeschlagen.

„Der Pilot kündigte an, dass es Turbulenzen gibt, wir sollten uns hinsetzen. Exakt eine Sekunde später flogen ich und andere Passagiere an die Decke", schreibt eine Frau auf X. Sie teilt dazu Bilder von einem Loch in der Flugzeugdecke, in dem ein ausgerissenes Haar von ihr hängt. Gleichzeitig lobt sie die Flugzeugcrew, die sehr hilfsbereit gewesen sei.

Weitere Passagiere berichten von umherfliegendem Gepäck, das die Kabine des Airbus beschädigt habe.

Rettungskräfte warteten bei Landung in Dubai

Wegen der schweren Turbulenzen informiert die Emirates-Crew laut Medienberichten die Flugverkehrskontrolle – bei der Landung in Dubai warten bereits Rettungskräfte. In einer Mitteilung der arabischen Airline vom Dienstag ist von 14 verletzten Passagiere und Crewmitgliedern die Rede.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Emirates spricht von unerwarteten Turbulenzen

Auf RTL-Anfrage bestätigt ein Emirates-Unternehmenssprecher den Vorfall. Die Maschine sei „während des Fluges kurzzeitig in unerwartete Turbulenzen geraten", wodurch sich „einige wenige Besatzungsmitglieder und Passagiere verletzten", erklärt er. „Der Flug wurde nach Dubai fortgesetzt, und das Flugzeug landete um 4:45 Uhr Ortszeit. An Bord wurden die Verletzten von unserer Crew und medizinisch geschulten Freiwilligen untersucht und versorgt."

Per Satellitenverbindung sei zusätzliche medizinische Unterstützung geleistet worden, berichtet der Emirates-Sprecher. „Die Personen wurden nach der Landung unmittelbar vom medizinischen Dienst in Empfang genommen. Emirates hat auch sein Betreuungsteam aktiviert, um sicherzustellen, dass die verletzten Passagiere und Besatzungsmitglieder jede mögliche Unterstützung erhalten."

Ersatzmaschine übernahm Rückflug von Dubai nach Perth

Auch der Airbus wurde nach Angaben von Emirates beschädigt – über das Ausmaß ist noch nichts bekannt. Mechaniker untersuchten die Maschine in Dubai. Beim Rückflug nach Perth kam eine Ersatzmaschine zum Einsatz.

Der Airbus 380 gerät immer wieder mit Zwischenfällen in die Schlagzeilen. Im Sommer 2022 war eine Emirates-Maschine mit einem dicken Loch im Rumpf von Dubai bis Australien geflogen. Erst dort entdeckten Techniker den Schaden.