Polizei veröffentlicht Foto der Leiche
Elbe-Hochwasser spülte Toten an: Zeuge identifiziert Mann (68)

Horrorfund im Hamburger Nobelviertel!
Das Hochwasser der Elbe spülte am Morgen des zweiten Weihnachtstages einen männlichen Leichnam in Nienstedten an. Nachdem die Polizei Anfang Mitte Januar die Bevölkerung um Mithilfe gebeten hatte, konnte der Unbekannte jetzt identifiziert werden.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!
Polizei schließt Straftat aus
Das Rätsel um die Identität des Unbekannten ist rund einen Monat nach seinem Auffinden gelöst. Bei dem Verstorbenen handle es sich um einen 68-jährigen Deutschen, teilt die Polizei Hamburg am Mittwoch (31. Januar) mit. Ein Zeuge habe demnach den entscheidenden Hinweis für die Identifizierung geliefert.
Lese-Tipp: Elbe-Hochwasser spült Männerleiche ans Ufer
Zuvor hatten sich die Ermittler Mitte Januar für einen ungewöhnlichen Schritt entschieden. Mit einem Foto des Verstorbenen baten sie um Hinweise aus der Bevölkerung – mit Erfolg. Die Polizei bestätigt außerdem, dass es bei dem Tod des Mannes keine Anzeichen für eine Straftat gebe.
Leiche nach Hochwasser angespült
An den Ufersteinen des Mühlenberger Jollenhafens machte ein Spaziergänger am 26. Dezember den schockierenden Fund: Der Leichnam eines Mannes wurde wohl durch das Hochwasser angespült. Rettungskräfte konnten den leblosen Körper schließlich bergen. Zunächst war unklar, wie der Mann zu Tode kam. (okr)
Hilfe bei Depressionen oder Suizidgedanken
Habt Ihr suizidale Gedanken oder habt Ihr diese bei einem Angehörigen/Bekannten festgestellt? Hilfe bietet die Telefonseelsorge: Anonyme Beratung erhält man rund um die Uhr unter den kostenlosen Nummern 0800 / 111 0 111 und 0800 / 111 0 222. Auch eine Beratung über das Internet ist möglich unter www.telefonseelsorge.de.