Angriff zur Landtagswahl
Auch diese Parteien möchten in Hessens Landtag mitmischen
Sie heißen V-Partei, Partei der Humanisten, Aktion Bürger für Gerechtigkeit oder Freie Wähler. Insgesamt 15 Parteien und Wählergruppen sind aktuell nicht im Landtag vertreten, möchten das aber bei der anstehenden Landtagswahl am 8. Oktober ändern. Darunter sind einige neue, aber auch altbekannte. RTL Hessen-Reporter Alexander Polte hat vier von ihnen besucht.
Die Linke: Fünf-Prozent-Hürde überwinden
Die Linkspartei wird es schwer haben bei den hessischen Landtagwahlen. Um erneut in den Landtag einzuziehen, müssen sie die Fünf-Prozent-Hürde meistern. In aktuellen Umfragen steht die Partei um die Franktionsvorsitzenden Elisabeth Kula und Jan Schalauske nur bei drei Prozent. Wie sie die Wähler überzeugen wollen, hat Politikreporterin Victoria Enzenauer nachgefragt. Sie hat Jan Schalauske zum Interview in Wiesbaden getroffen.
Lesetipp: Die Spitzenkandidaten im Überblick: Wen wählen die Bürger an Hessens Spitze?