In Weilburg ist die Gans los. Und nicht nur eine, nein gleich rund zwei Dutzend. Seit kurzem treiben sie sich nicht mehr nur an der Lahn herum, sondern auch auf den Straßen.
Martin Höhler, Stadtverwaltung Weilburg
"Die Gänse leben natürlich in ihrem natürlichen Lebensumfeld an der Lahn, hier wunderschön gelegen, sie halten sich hier tagsüber auf, finden hier genug Nahrung und ein zweimal täglich watscheln sie hier am Oberlahnbad entlang und gehen dann über die Straße."
Ihr Ziel: diese Wiese auf der anderen Straßenseite. Das hat natürlich einen Grund: der Gänse-Speiseplan sieht hier etwas anders aus.
Martin Höhler, Stadtverwaltung Weilburg
"Mit einem Augenzwinkern natürlich. Es ist verboten Wildtiere zu füttern, es ist oftmals hier zu beobachten, dass Anwohner oder auch teilweise Schülerinnen und Schüler die Gänse füttern. Und deshalb kommen sie auf die Wiese."
Doch immer wenn das Federvieh über die Straße geht, kommt es zu Verkehrsbehinderungen. Sogar auf der Bundesstraße nebenan musste schon gebremst werden.
Die Weilburger nehmens gelassen.
"Ich habe da schon öfters für angehalten, ich finde das überhaupt nicht schlimm, die Gänse können gerne bleiben und ich halte und warte auch gerne, wenn ein Verkehrsstau entsteht."
"Von mir aus können die gerne blieben, ich fürchte nur um die Sicherheit, von den Gänsen und auch vom Verkehr."
Denn auch für die Gans kann es ganz schön gefährlich werden. Am Wochenende wurde ein Tier von einem Auto überfahren.
Die Sicherheit ist natürlich auch Thema im Rathaus. Über Straßenschilder wurde schon gesprochen. Doch noch hofft die Stadt auf Rücksicht der Autofahrer.
Martin Höhler, Stadtverwaltung Weilburg
"Sollte es etwas zunehmen, die Verkehrsbelastung oder die Verkehrsbeschränkung, dann müssten wir uns Gedanken machen. Aber aktuell überhaupt kein Thema."
Eine Umsiedlung der Gänse - auch kein Thema. Weder für die Stadt noch für die Weilburger. Sie sind gänzlich im Gänsefieber.
"Die gehören hier her und sollen auf alle Fälle bleiben. Ich glaube es nimmt auch jeder Rücksicht und findet keiner schlimm."
"Das muss man ganz locker sehen und so viel Zeit muss dann sein. Wir wohnen direkt an der Lahn, die sind sind manchmal bei uns im Garten, wir leben mit den Gänsen und die gehören genauso hierher, wie alle anderen."
"Ich find's schön, das ist Natur, man sieht das auch nicht überall. Also wir lieben die Gänse. Sagen wir es so."
Der Gänsemarsch in Weilburg geht also weiter.