RTL-Interview mit Kanzleramtsminister Helge Braun
Basiert unsere Corona-Politik auf falschen Zahlen, Herr Braun?

Die großen Industrienationen treffen sich heute zum G7-Gipfel im englischen Carbis Bay. Ein großes Thema wird die Verteilung der Impfstoffe sein. Während es zum Beispiel in Deutschland nicht genug gibt, haben andere Länder gar keine Impfdosen. Wäre es da nicht angebracht, den Patenschutz für Impfstoffe aufzuheben und die Technologie für die Produktion weiterzugeben? Bundeskanzlerin Angela Merkel ist dagegen. In Deutschland steht Gesundheitsminister Spahn wegen seines Krisenmanagements in der Kritik. Über diese und andere Themen sprach RTL-Reporterin Franca Lehfeld mit Kanzleramtsminister Helge Braun.
+++ Das Interview ist beendet. Vielen Dank für Ihr Interesse! +++
Hier das Interview live sehen!
Helge Braun: Kanzleramtsminister und Doktor der Medizin
Helge Braun ist direkt gewählter Abgeordneter aus dem hessischen Gießen und sitzt seit 2002 für die CDU im Bundestag. Seit März 2018 ist er Chef des Bundeskanzleramtes und Bundesminister für besondere Aufgaben.
Der 48-Jährige ist Doktor der Medizin. Auf seiner Homepage schreibt er, dass er seinen Beruf als Arzt immer dann vermisst, wenn er im Kanzleramt von besonders viel Bürokratie aufgehalten wird. „Dann träume ich schon davon, im Notarztwagen zu sitzen, mal wieder praktischer zu arbeiten.“
Corona-Impfung: Wie weit sind wir schon? Der Impfstatus in Deutschland
TVNOW-Doku: "Das Impfdilemma und seine Folgen"
Die Bevölkerung sehnt sich nach dem Impfstoff, der die Corona-Pandemie endlich beenden soll. Doch nur wenige Wochen nach der ersten Zulassung ist klar: So schnell geht es nicht voran. Chaos bei der Verteilung, stockende Lieferungen - was das für Deutschland bedeutet, sehen Sie in der Dokumentation "Das Impfdilemma und seine Folgen" - ab sofort auf TVNOW!