Özdemir: Haben in privaten Haushalten nichts zu suchen

DIESE Haustiere will der Landwirtschaftsminister bald verbieten!

21.12.2022, Berlin: Cem Özdemir (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, spricht bei einem Pressestatement nach einer Sitzung vom Bundeskabinett. Das Bundeskabinett hat sich mit einem Eckpunktepapier zur Ernährungsstr
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir hat Haustiere im Visier.
cgt htf, dpa, Christophe Gateau

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir will die private Haltung von bestimmten Tierarten als Haustier verbieten. Dabei hat der Minister eine ganz bestimmte Sorte von Tieren im Auge. Mit einer „Positivliste“ soll die Haltung von bestimmten Tieren erlaubt sein, die Haltung von anderen Tieren wiederum untersagt. Dafür will sich Özdemir auch auf EU-Ebene einsetzen. Ist bald Schluss mit Eidechse, Schlange, Krokodil und Co. im heimischen Wohnzimmer?

Özdemir: Warum braucht jemand eine Schlange zuhause?

Königspython.  Der Königspython zählt zu den Riesenschlangen, gehört aber mit ungefähr 130 cm Gesamtlänge zu den kleineren Vertretern innerhalb der Gattung Python. Seine Heimat sind die Tropen in West- und Zentralafrika. Foto: HAns Wiedl
Warum braucht jemand eine Schlange zuhause? - fragt sich Landwirtschaftsminister Cem Özdemir und denkt über eine Gesetzesänderung nach.
picture alliance / zb, Hans Wiedl

Schlange, Krokodil, Chamäleon und Co. – für viele Menschen können solche Tiere in Deutschland nur im Zoo beobachtet werden. Andere wiederum wollen solche und andere exotische Tiere auch in den heimischen vier Wänden halten. Tierschützer kritisieren das und auch Landwirtschaftsminister Cem Özdemir findet diese Art der Tierhaltung mehr als fraglich: “Warum braucht jemand etwa anspruchsvoll zu haltende, exotische Tiere wie Schlangen oder ein Chamäleon zu Hause? Das habe ich nie verstanden“, sagte der Özdemir den Partnerzeitungen der Neuen Berliner Redaktionsgesellschaft am Donnerstag. „Manche Menschen legen sich Tiere zu, die aus meiner Sicht in privaten Haushalten nichts zu suchen haben“, sagte Özdemir.

Und was sagen Sie zu dem Thema?

Anmerkung der Redaktion: Ergebnisse unserer Opinary-Umfrage sind nicht repräsentativ.

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Minister für Positivliste für private Tierhaltung

Um die Haltung von solchen exotischen Tieren in Zukunft zu unterbinden, will Özdemir auf EU-Ebene eine neues Gesetz schaffen. Der Minister könne sich dafür „eine Positivliste vorstellen, also eine Auflistung mit Tieren, deren Haltung erlaubt ist.“ Im Gegenzug dürfte dadurch auch deutlich klar werden, welche Tiere eben nicht zuhause gehalten werden dürfen.

Özdemir begründete seinen Vorschlag damit, dass immer mehr Tiere aktuell mit exotischen Tieren zu kämpfen hätten. Die Tiere seien in den Heimen nur schwer zu vermitteln, verursachten gleichzeitig aber auch hohe Kosten und hohen Aufwand bei den Tierpflegern. (khe)

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist: 30 Videos

Spannende Dokus und mehr

Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.

Außerdem finden Sie Dokus zu Politikern wie die persönlichen Einblicke zu Jens Spahn oder zur aktuellen politischen Lage: „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“

Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.