"Ich weiß einfach nicht mehr, was ich machen soll"

Handwerker klagt an: Die Corona-Soforthilfe wurde für mich zur Schuldenfalle

von Anna Acker

Vor knapp drei Jahren sollte die Corona-Soforthilfe eigentlich Menschen in Not helfen - doch aktuell müssen viele sogar draufzahlen! Roland Hoffmann ist so ein Fall: Er war als Handwerker in einer Sauna beschäftigt, die wegen Corona lange schließen musste. Er bekam Hilfe vom Staat, doch nun muss er ordentlich draufzahlen. Die ganze Geschichte und wie unsere Reporterin helfen will, sehen Sie im Video.
Lese-Tipp: Gericht-Soforthilfen: Gericht hebt fehlerhafte Bescheide auf

"Da gibt es dann manchmal ein oder zwei Tage nur Brot“

Roland Hoffmann ist Kleinunternehmer, wie so viele hat Corona ihn beruflich hart getroffen. Und wie so viele beantragt er 2020 Soforthilfe vom Staat. Die bekommt er auch und hält sich damit mühsam über Wasser. Im Folgejahr soll er wegen einer Gesetzesänderung nicht nur das komplette Geld zurückzahlen, sondern weitere 2.500 Euro on top. Doch das Geld hat er nicht: „Ich lebe jetzt von dem, was ich habe. Da gibt es dann manchmal ein oder zwei Tage nur Brot“, so der Kleinunternehmer über seine aktuelle finanzielle Situation. Er kann die geforderten 2.500 Euro schlichtweg nicht bezahlen. Unsere Reporterin hakt bei den zuständigen Stellen nach. Ob sie erfolgreich war, sehen Sie im Video. (pdr)

Lese-Tipp: Rückzahlungsfrist für Corona-Soforthilfen verlängert