Love-Island-Kandidatin Evi trägt PerückeHaarausfall durch Corona: Das können Sie jetzt tun
Die Tränen fließen in Strömen! Bei Love Island gesteht Kandidatin Evi: Seit ihrer Corona-Erkrankung habe sie mit Haarausfall zu kämpfen und trage deshalb sogar eine Perücke. Nicht nur für Evi, sondern auch für viele andere Betroffene eine große emotionale Belastung. Doch was können diese jetzt tun?
Evis emotionale Beichte haben wir für Sie im Video.
"Die Haare lösen sich plötzlich und fallen aus"
Dass Corona zu Haarausfall führen kann, ist tatsächlich nicht neu. Laut dem MRE-Netzwerk sind 60 Prozent der Infizierten von Haarausfall nach Corona betroffen. Das Risiko für erhöhten Haarausfall liege nach einer Infektion etwa viermal höher als bei Nichterkrankten. Doch wie stehen Corona und der Haarausfall im Zusammenhang?
Denn auch Love Island-Kandidatin Evi hat mit Haarausfall nach ihrer Corona-Erkrankung zu kämpfen. „Ich habe zusätzlich dazu auch noch kreisrunden Haarausfall bekommen, durch den ganzen Stress“, gesteht sie unter Tränen in der zweiten Folge der Dating-Show. Deshalb trage sie auch eine Perücke.
Lese-Tipp: „Love Island“-Singles 2023: DIESE Girls und Boys sind dabei!
„Es besteht vor allem ein Zusammenhang zum sogenannten telogenen Effluvium“, erklärt Mediziner Dr. Christoph Specht im RTL-Gespräch. „Bei Haaren gibt es eine Wachstums- und eine Ausfallphase. Beim telogenen Effluvium wir die Ausfallphase vorgezogen.“
Da der Körper sich nämlich darauf konzentriere, das Virus zu bekämpfen, fehlen ihm die Ressourcen, die Haare mit Sauerstoff und Nährstoffen zu versorgen, heißt es beim MRE-Netzwerk. „Die Haare lösen sich plötzlich und fallen aus“, fasst Specht zusammen.
Stimmen Sie ab! Hatten Sie nach Corona mit Haarausfall zu kämpfen?
Das können Betroffene tun
Die gute Nachricht: Der Haarausfall kann zurückgehen. „Meist tritt er ein halbes Jahr nach der Infektion auf und dauert auch etwa ein halbes Jahr“, sagt Specht. Das Haarfollikel sei noch da und intakt, es dauere nur etwas, bis die Haare wieder nachwachsen.
„Während der Krankheitsphase verschreiben manche Ärzte Kortison“, sagt Specht. Betroffene können aber auch ihr Blutbild checken lassen und bei Bedarf Eisen, Zink oder Vitamin D3 einnehmen, um das Haarwachstum wieder anzukurbeln.
Lese-Tipp: Hoffnung für Millionen: Ist das der Durchbruch gegen Haarausfall?
Das MRE-Netzwerk empfiehlt außerdem Koffein und „feuchtigkeitsspendende Haarpflegeprodukte“, um die Haarwurzel wieder zu stimulieren.
Ist Corona auch Schuld an Evis kreisrundem Haarausfall?

Doch steht Corona tatsächlich auch im Zusammenhang mit Evis kreisrundem Haarausfall (Alopecia areata)? Laut Specht ist der nämlich gar nicht typisch für Corona. „Kreisrunder Haarausfall wird eher mit Pilzen oder Autoimmunerkrankungen in Verbindung gebracht.“
Lese-Tipp: Veronique (34) hat Alopecia: "Ich wollte nicht, dass andere Leute die Löcher auf meinem Kopf sehen"
Aber: „Der Stress kann trotzdem dazu geführt haben oder Corona hat die Erkrankung getriggert.“ Laut dem Universitätsspital Zürich sei der Haarverlust beim kreisrunden Haarausfall bei 20 bis 30 Prozent der Betroffenen irreversibel. Heißt: In Absprache mit einem Arzt können auch hier die Haare mit viel Geduld, den richtigen Pflegeprodukten und Medikamenten wieder nachwachsen.
„Love Island“ 2023 bei RTLZWEI und online auf RTL+
Die achte Staffel läuft aktuell bei RTLZWEI und ist täglich dienstags bis freitags und sonntags im TV und im Livestream auf RTL+ zu sehen.
Im Anschluss stehen dann auch alle Folgen auf RTL+ zum Abruf im Stream bereit.