Chaos in Brüssel
Dieser Bauernprotest ist einfach Sch...
Brennende Barrikaden und Gülle auf der Straße!
Es ist pure Gewalt – die Proteste der Bauern in Brüssel werden immer radikaler. Die Polizei setzt Tränengas und Wasserwerfer ein, um die Bauern und etwa 250 Traktoren auf Abstand zu halten. Mit ihren Fahrzeugen blockieren die Landwirte Straßen im Europaviertel.
Rauschwaden über Brüssel
Dunkle Rauschwaden über Brüssel – die belgische Hauptstadt erlebt in diesen Tagen wieder heftige Proteste. Barrikaden brennen und ein Bauer versprüht sogar Gülle auf der Straße. Das Ganze hat begonnen, weil sich genau hier die EU-Agrarminister treffen, um die Krise der Landwirte zu besprechen.
Lese-Tipp: Bauernproteste: Wer war da alles auf der Straße?
Bauern haben der Politik schon Kompromisse abgerungen
Bei den Demonstrationen geht’s um viel zu scharfe Umweltauflagen, Billigimporte und unfaire Handelsmethoden. „Sorgt dafür, dass wir mit unserem Beruf unseren Lebensunterhalt bestreiten können“, steht auf einem Transparent an einem Traktor, der eine Brüsseler Hauptstraße blockiert.
Inzwischen haben die Landwirte der EU und den Behörden auf nationaler Ebene bereits einige Zugeständnisse abgerungen. Gerade erst schlug die EU-Kommission etwa eine Lockerung von Regeln rund um die Fruchtfolge, den Bodenschutz und Ackerbaumethoden vor. Kleinbauern sollen von einigen Kontrollen und Strafen ausgenommen werden.
Das wiederum kritisieren Umweltschützer und Klimaaktivisten. Die Folgen der kurzfristigen Zugeständnisse würden der EU in einer Generation noch zu schaffen machen, wenn der Klimawandel den Kontinent härter treffen werde denn je, warnen sie. (dbl mit dpa)
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews findet ihr hier in der Videoplaylist
Spannende Dokus und mehr
Ihr liebt spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann seid ihr auf RTL+ genau richtig:
Crack - Die höllische Billigdroge breitet sich in Großstädten rasant aus. Konsumenten geraten in eine teuflische Spirale aus Sucht und Hoffnungslosigkeit. In Düsseldorf taucht RTL-Reporter Lutz-Philipp Harbaum tief in die Szene ein. Die ganze Dokumentation könnt ihr hier bei RTL+ sehen.
Außerdem gibt es dort noch spannende Dokus zu diesen Themen:
Schaut euch die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“ an.
Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Schaut auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.