Archiv

Brüssel

Brüssel ist die Hauptstadt von Belgien und Hauptsitz der Europäischen Union und der NATO. Das Atomium ist eine der Sehenswürdigkeiten der Stadt.

Brüssel picture alliance / Marcus Brandt

Brüssel: Lage, Einwohner & Klima

Brüssel ist die Hauptstadt und gleichzeitig auch Residenzstadt Belgiens. Zudem gilt sie als Hauptsitz der Europäischen Union sowie der NATO. Brüssel ist innerhalb des Königreichs Belgien zentral gelegen und bildet das Zentrum der gleichnamigen Region. Es leben etwa 1,2 Millionen Einwohner in der Region Brüssel (Stand 2021). Geografisch liegt die Stadt eingebettet zwischen dem Brabanter Plateau und dem Flandrischen Tiefland – und damit in der kühlgemäßigten Klimazone.

Die Geschichte Brüssels

Bereits im Jahre 1229 wurde Brüssel das Stadtrecht zuteil. Daraufhin wurde der Mauerring um die Kernstadt gezogen, der vornehmlich den Großen Markt und zahlreiche Handwerkssiedlungen umschloss. Das ebenfalls noch existierende Rathaus wurde von 1401 bis 1421 gebaut. Zu Beginn des 15. Jahrhunderts entstanden in Brüssel langsam die ersten Handwerkszünfte, die auch immer mehr Einfluss auf den politischen Werdegang und die Entwicklung der Stadt und Region ausübten.

Das Europäische Parlament & Sehenswürdigkeiten in Brüssel

Neben ihrer Funktion als Verwaltungssitz der Europäischen Union ist Brüssel vor allem aufgrund der vielen historischen Gebäude und für die Architektur bekannt. Zahlreiche Sakralbauten befinden sich hier: Von der Kathedrale Notre-Dame de la Chapelle über die Place Sainte-Catherine und Saint-Jacques-sur-Coudenberg bis hin zur Notre-Dame du Finistère bestimmen die aus verschiedenen Epochen der Brüsseler Zeitgeschichte stammenden Sakralbauten das Stadtbild. Eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten und gleichzeitig Wahrzeichen der Stadt ist der Manneken Pis – die Brunnenfigur eines kleinen Jungen.

Aktuelle Informationen über Brüssel finden Sie immer bei RTL.de!