Alternativen zu Schoki, Chips und Co.

Naschen ohne schlechtes Gewissen? Gesunde Süßigkeiten im Test

Jeder kennt das: Hat man einmal mit dem Snacken angefangen, kann man die Leckereien nicht mehr so leicht weglegen! Bei fettigen Chips und zuckrigen Süßigkeiten wie Gummibärchen und Schokolade fällt das, im wahrsten Sinne, schnell ins Gewicht – und ist dazu nicht gerade gesund. Doch mittlerweile gibt es immer mehr Alternativen, die damit werben, angeblich gesünder zu sein: weniger Zucker, weniger Fett, weniger Kalorien. Aber stimmt das wirklich? Wir machen den Test mit einer Familie und schauen uns die Produkte mit einer Ernährungsexpertin genauer an. Welche Alternativen schmecken so gut wie das ungesunde Original, ohne unser Kalorienkonto sofort zu sprengen?
Wo Sie in Zukunft ohne schlechtes Gewissen zugreifen können – und wovon Sie lieber die Finger lassen – wir zeigen es im Video. (dhe)
Günstig und kalorienarm: So bereiten Sie gesunde Süßigkeiten zu