Urteil in Berlin

Georgine Krügers (†14) Mörder muss lebenslang ins Gefängnis

Georgine
Georgine

Es war ein aufsehenerregendes Verbrechen, die Leiche des Opfers wurde nie gefunden. Im September 2006 kam Georgine Krüger auf dem Weg von der Schule nicht zu Hause an. Mehr als 13 Jahre nach dem spurlosen Verschwinden der Berliner Schülerin wurde jetzt nach siebenmonatigem Prozess ihr Mörder verurteilt: Ali K. muss lebenslang ins Gefängnis.

Nach Vergewaltigung erwürgt

Georgine Krüger verschwand im Jahr 2006.
Georgine Krüger verschwand vor 13 Jahren.
Polizei Berlin, Polizei Berlin

Damit folgte das Gericht der Staatsanwaltschaft, die eine lebenslange Freiheitsstrafe gegen den 44-Jährigen gefordert hatte. Er sei des Mordes und besonders schwerer Vergewaltigung schuldig zu sprechen, hieß es im Plädoyer. Zudem solle die besondere Schwere der Schuld festgestellt werden.

Der Deutsche mit türkischen Wurzeln hatte das Mädchen am Nachmittag des 25. September 2006 unter einem Vorwand in seinen Keller in einem Mietshaus im Stadtteil Moabit gelockt, die 14-Jährige bewusstlos geschlagen, vergewaltigt und zur Verdeckung der Sexualstraftat erwürgt. Die Leiche wurde nie gefunden.

Täterwissen oder „provozierte falsche Selbstbelastung“?

Georgine Krüger
Georgine Krüger
Polizei Berlin

Der Angeklagte geriet erst 2016 unter Verdacht. Auslöser war ein Verfahren gegen ihn wegen sexueller Nötigung einer Jugendlichen in seinem Keller. Funkzellenauswertungen und Angaben des 44-Jährigen gegenüber einem verdeckten Ermittler führten im Dezember 2018 zur Festnahme.

Der Verdächtige hatte die Vorwürfe bei der Polizei zurückgewiesen und erklärt, verdeckte Ermittler hätten ihn „reingelegt“. Einer von ihnen habe von einer „nervenden Freundin“ gesprochen und ihn gefragt, ob er die Frau für viel Geld verschwinden lassen könne. Er habe eine „Geschichte erfunden“, um an das Geld zu kommen. Im Prozess schwieg der Angeklagte.

Die Verteidiger hatten einen Freispruch gefordert. Sie sprachen von einer „provozierten falschen Selbstbelastung“. Die Staatsanwaltschaft ist hingegen überzeugt, der Mann habe dem verdeckten Ermittler klassisches Täterwissen offenbart.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Rückblick: Das sagte Georgines Schwester Michelle zum Prozessauftakt

Lesen Sie zum Thema auch: „Mit einem Urteil könnte ich endlich abschließen, aber vergessen kann ich das alles nie“ - Georgines Mutter Vesna und ihre Schwester Michelle über ihre Gefühle zum Prozess um den Mord an der 14-Jährigen.