Energieexperte Benjamin Weigl gibt Tipps
Gaspreisbremse: Was ist, wenn ich 2022 umgezogen bin?
Die Bundesregierung möchte im kommenden Jahr die Strompreisbremse einführen. Dadurch soll der Preis bei 40 Cent pro Kilowattstunde gedeckelt werden. Laut Energieexperte Benjamin Weigl von Finanztip „sieht es auch sehr danach aus, dass auch ein Wärmestrom-Tarif darunter fallen sollte“. Der Experte weist darauf hin, dass Wärmepumpen forciert werden sollen und Wirtschaftsminister Robert Habeck habe angekündigt, 500.000 Wärmepumpen ab 2024 pro Jahr bauen zu wollen.
Zudem schafft Weigl im Interview mit RTL-Reporterin Nele Balgo Klarheit, wie hoch der Abschlag bei denjenigen ausfällt, die in diesem Jahr umgezogen sind. Die Antworten des Experten – im Video!
Lese-Tipp: Über 100 Stadtwerke erhöhen 2023 Tarif für Grundversorgung um bis zu 100 Prozent
Wird Gas- und Strompreisbremse bei Preisgarantie berücksichtigt?
Bei der Frage kann der Energieexperte alle beruhigen, die sich dahingehend Sorgen gemacht haben: „Auch bei einer Preisgarantie greifen die Preisbremsen ganz normal. Sollte der Anbieter allerdings nicht selbstständig den neuen Preis angeben, einfach nachfragen.“ Ähnlich sehe es bei der Abschlagszahlung für den Dezember aus, die vom Bund übernommen werde, so Weigl.
Lese-Tipp: Preisgarantie beim Strompreis muss laut Urteil eingehalten werden
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.
Außerdem finden Sie Dokus zu Politikern wie die persönlichen Einblicke zu Jens Spahn oder zur aktuellen politischen Lage: „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“
Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.