Zum dritten Mal
Schon Dienstag: Galeria Kaufhof Karstadt muss Insolvenz anmelden

Schon wieder müssen Galeria-Mitarbeiter zittern!
In den vergangenen Jahren war Galeria Karstadt Kaufhof bereits zweimal zahlungsunfähig. RTL/n-tv weiß: Nachdem die österreichische Signa-Holding, zu der Galeria gehört, im November Insolvenz angemeldet hat, stellt auch Galeria nun einen weiteren Insolvenzantrag
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Insolvenz war nicht mehr zu verhindern
Die Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof will am morgigen Dienstag Insolvenz anmelden. Das hat ntv aus dem Umfeld des österreichischen Immobilieninvestors und Signa-Gründers René Benko erfahren. In den vergangenen Jahren war Galeria Karstadt Kaufhof bereits zweimal zahlungsunfähig. Das unter Druck geratene Warenhaus-Unternehmen, das inzwischen zur österreichischen Signa-Holding gehört, sollte durch Signa eine Hilfszahlung in Höhe von 200 Millionen Euro erhalten. Durch die aktuellen Entwicklungen der Signa-Gruppe ist eine Auszahlung unwahrscheinlich.
Lese-Tipp: Traurige Gewissheit bei Galeria Karstadt Kaufhof: Diese 47 Filialen sollen geschlossen werden
Betriebsrat hält Galeria für zukunftsfähig
Noch am Sonntag hatte der Betriebsrat von Galeria Karstadt Kaufhof die Kaufhauskette trotz der Turbulenzen für zukunftsfähig gehalten.
„Dass nun die Kerngesellschaften der Signa-Gruppe insolvent sind, bedeutet, dass wir uns von der Signa-Gruppe und ihren Interessen befreien können“, sagte Betriebsratschef Jürgen Ettl der Wirtschaftswoche. „Findet sich ein neuer Eigentümer, der ebenso wie wir ein Interesse daran hat, dass es Galeria gut geht, ist das Unternehmen zukunftsfähig.“
Das Firmennetzwerk des österreichischen Immobilienmilliardärs René Benko, zu dem auch Galeria gehört, ist wegen gestiegener Zinsen, Baukosten und Energiepreise ins Wanken geraten. Mehrere Teile der Gruppe sind zahlungsunfähig. (dbl mit dpa)
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews findet ihr hier in der Videoplaylist
Spannende Dokus und mehr
Ihr liebt spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann seid ihr auf RTL+ genau richtig:
Außerdem noch spannende Dokus zu diesen Themen:
Schaut euch die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“ an.
Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Schaut auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.
Wie läuft es hinter den Kulissen von BILD? Antworten dazu gibt es in der spannenden Doku „Die Bild-Geschichte: Die geheimen Archive von Ex-Chef Kai Diekmann.“ Er hat Politiker kennengelernt, Skandale veröffentlicht und Kampagnen organisiert. Die Doku wirft einen kritischen Blick auf seine BILD-Vergangenheit.