Er tötete auch deutsches Au-pair-Mädchen
Französischer Serienkiller François Vérove total entspannt in TV-Quizshow

Niemand ahnt, dass er ein brutaler Serienkiller ist!
35 Jahre lang hat er unbehelligt gelebt, dabei vergewaltigt, gefoltert und gemordet. Wie sicher er sich in all den Jahren gefühlt haben muss, beweist ein Clip aus einer französischen Quiz-Show, in der François Vérove Kandidat aufgetreten ist.
Frankreich: François Vérove war Polizist und Serienmörder
Seine Taten erstrecken sich über einen Zeitraum von 1980 bis 1994: In dieser Zeit werden im Großraum Paris junge Mädchen entführt und vergewaltigt. Doch nicht nur das: Auch mindestens drei Morde sollen auf das Konto des Mannes gehen. 1986 tötet er die elfjährige Cécile Bloch. Er überfällt das Mädchen in ihrem Wohnhaus, vergeht sich an ihr und ersticht sie anschließend.
Lese-Tipp: Serienkiller nach 35 Jahren enttarnt: Mord an deutschem Au-pair (20) aufgeklärt
Heute weiß man, wie dreist der Killer gewesen sein muss. Ein Video, das unter anderem auf X (vormals Twitter) kursiert, zeigt ihn als Kandidaten einer Quiz-Show im französischen Fernsehen. Vérove lacht, unterhält sich unverblümt mit dem Moderator – keiner ahnt, wer da vor ihnen steht. Ermittler kommen ihm nur schleppend auf die Schliche. Zeugen berichten, er habe sich während seiner Taten als Polizist ausgewiesen. Auch in der Tatbegehung bemerken Ermittler kleine Details, die darauf schließen lassen, dass der Killer einer von ihnen sein könnte.
Lese-Tipp: Schüler wühlen sich durch ungeklärte Mordfälle und stoßen auf Serienkiller
Im Video: Hier fand die Polizei die Leiche des Serienmörders
François Vérove nimmt sich 2021 das Leben
Der Ermittlungsdruck steigt, als innerhalb der Polizei von Paris ein Massen-DNA-Test angeordnet wird, um den Killer in den eigenen Reihen ausfindig zu machen. 750 Beamte sollen Speichelproben abgeben, einer fehlt und taucht unter: François Vérove. Der 59-Jährige hält dem Druck nicht mehr stand. Am 29. September 2021 nimmt er sich in seiner Wohnung das Leben. In einem Abschiedsbrief gesteht er seine scheußlichen Taten.
Lese-Tipp: „Raubtier, das unter uns wandelt": Mutmaßlicher Serienkiller durch Pizzakarton überführt
„Es ist einerseits frustrierend zu wissen, dass er der Justiz all die Jahre entwischen konnte und es keinen Prozess gegeben hat, aber andererseits auch eine Erleichterung, dass ihn seine Verbrechen endlich eingeholt haben“, sagte Jean-Claude Disses, Anwalt der Familie von Cécile Bloch, dem Redaktionsnetzwerk Deutschland damals.
Doch Ermittler vermuten noch weitere Opfer. Die mit dem Fall vertraute Journalistin Patricia Tourancheau sagt im Podcast L'Heure du Crime: „Dass wir weitere Opfer finden werden, ist sicher.“ Die Liste ungeklärter Fälle sei lang, die Ermittlungen laufen auch nach dem Tod von François Vérove weiter, um den Opfern und Angehörigen endlich Gewissheit geben zu können. (xes)
Nachrichten, die du brauchst. Geschichten, die dich packen. Infos, die dich weiterbringen. Ein Blick auf RTL.de – und du kannst immer mitreden!
Hier findest Du Hilfe in schwierigen Situationen
Solltest Du selbst von Suizidgedanken betroffen sein, suche Dir bitte umgehend Hilfe. Versuche, mit anderen Menschen darüber zu sprechen! Das können Freunde oder Verwandte sein. Es gibt aber auch die Möglichkeit, anonym mit anderen Menschen über deine Gedanken zu sprechen. Das geht telefonisch, im Chat, per Mail oder persönlich.
Wenn Du schnell Hilfe brauchst, dann findest Du unter der kostenlosen Telefon-Hotline 0800-1110111 oder 0800-1110222 Menschen, die Dir Auswege aus schwierigen Situationen aufzeigen können.