Dass wir da noch nicht drauf gekommen sind! Ihr wollt ein paar Kilos verlieren? Mit diesem Experten-Trick gelingt’s mit links

Wer abnehmen will, denkt in der Regel an Verzicht, und schon ist die Laune im Keller.
Dabei kann es womöglich genügen, nur eine klitzekleine Kleinigkeit im Alltag zu ändern: Wir verraten, wie ihr euer Wunschgewicht mit links erreichen könnt - im wahrsten Sinne des Wortes.
Welche Rolle die nicht-dominanten Hand spielt
Wer abnehmen will, muss mehr Kalorien verbrennen, als er aufnimmt. Was einfach klingt, fällt den meisten im Alltag schwer, denn im Klartext bedeutet diese einfache Gleichung: Wir müssen uns entweder mehr bewegen oder weniger essen als zuvor. Als besonders erfolgsversprechend gilt die Kombi aus beidem. Doch vielen fällt es schwer, alte Gewohnheiten im Alltagstrott zu ändern.
Dass das für viele herausfordernd ist und Abnehmen meist wenig Spaß macht, weiß auch Richard Wiseman. Der britische Psychologe, der an der Universität Hertfordshire lehrt, hat deshalb eine Methode entwickelt, mit der wir unser Zielgewicht erreichen, ohne dabei auf unser Lieblingsessen verzichten müssen. Das berichtete bereits im Jahr 2023 die „New York Post“.
Das einzige, was wir dafür tun müssen, ist, zukünftig mit der nicht-dominanten Hand zu essen. Mit anderen Worten: Rechtshänder sollten mit links, Linkshänder mit rechts essen.
Lese-Tipps: Kleine Tricks, große Wirkung! Diese Küchenhacks erleichtern das Abnehmen
Wer langsam isst, isst weniger
Inwieweit es beim Abnehmen hilft, wenn wir mit der gefühlt falschen Hand essen, erklärte der Psychologe in seinem Podcast „On Your Mind“. „Es bedeutet, dass man länger braucht und aufmerksamer isst, weil man unter anderem Koordinationsprobleme lösen muss“. Und wer langsam esse, esse in der Regel weniger. „Es ist wirklich einfach, aber ziemlich effektiv“, ist Wiseman überzeugt.
Das liegt zum einen daran, dass das Sättigungsgefühl erst nach etwa 20 Minuten einsetzt. Wer in dieser Zeit schon die zweite Portion Nudeln oder Pommes verdrückt hat, merkt erst zu spät, dass er zu viel gegessen hat. Zum anderen führe das achtsame Essen dazu, dass die Portionen insgesamt kleiner ausfallen.
Und wer dabei noch mehr Gemüse, Hülsenfrüchte und Vollkornprodukte in seinen Speiseplan integriert und den Verzehr von Fertigprodukten, zuckerreichen Lebensmitteln wie Schoki, Kuchen und Co. und tierischen Fetten reduziert, bringt die überflüssigen Kilos mit links zum Schmelzen.
Lese-Tipp: 14 Abnehm-Tricks, mit denen ihr ganz nebenbei Kalorien spart
Im Video: 56 Kilo abnehmen ohne Verzicht? Influencerin gibt Abnehm-Tipps
Wie der Spiegeltrick beim Abnehmen hilft
Laut Wiseman sei auch eine andere Methode hilfreich, um Gewicht zu verlieren. Mit der „Spiegeltheorie“, die der US-Psychologe Brad Bushman im Jahr 1998 entwickelt hat, lasse sich ebenfalls achtsames Essen trainieren, so der Experte.
Er konnte in einer Studie nachweisen, dass Probanden, die sich beim Essen im Spiegel betrachteten, weniger fetthaltige Lebensmittel aßen als die Vergleichsgruppe. „Sobald die Menschen ihr eigenes Spiegelbild sehen konnten, wurden sie selbstbewusster und griffen zu den gesünderen Lebensmitteln“, erläuterte Wiseman das Ergebnis der Studie Bushmans.
„Wenn man das will, dann sind das die Art von - manche nennen sie Hacks - psychologischen Tipps, die sehr wirkungsvoll sein können", so der Psychologe. (nri)
Lese-Tipp: Ob mehr Sport oder gesündere Ernährung: Wie ihr eure Ziele mit Self-Nudging erreicht