Energie-Experte Hermann-Josef Tenhagen im RTL-Interview
Erneuerbare Energien für Zuhause: So erhalten Sie eine Förderung vom Staat
Sie wollen Förderung für erneuerbare Energien zu Hause beantragen, wissen aber nicht, worauf es ankommt? Im Interview mit RTL-Journalistin Evelyn Rosar erklärt Hermann-Josef Tenhagen, Chefredakteur von Finanztip, was Sie beachten müssen.
Sehen Sie oben das komplette Interview im Video.
Sie haben eine Energiefrage? Schreiben Sie an energiefragen@ntv.de!
Wofür bekommt man Zuschüsse?
Wenn man in ein neues Haus eine Wärmepumpe o.ä. einbauen möchte, kann es mit dem Zuschuss vom Staat schwierig werden. „Eine Heizung muss mindestens zwei Jahre gelaufen sein, um bei einem Umstieg auf erneuerbare Energien eine Förderung beantragen zu können“, weiß Tenhagen.
Lese-Tipp: Abwrackprämie für alte Heizkessel? Wie die Regierung die Heizungspläne umsetzen will
Was wird alles subventioniert? Der Experte: „Bezuschusst werden Solar, Wärmepumpe, Pellets, Fernwärme.“ Für konkrete Fragen empfiehlt er: „Auf unserer Seite finden Sie die passenden Informationen zu den Förderbedingungen.“
Video-Tipp: Das müssen Sie zu Habecks Heizungsentwurf wissen
Derselbe Tarif jetzt günstiger - wie bekomme ich ihn?
Viele Energieanbieter bieten derzeit einen günstigeren Tarif an als den, den man hat. Der Expertentipp: „Hier kann man einfach kündigen und den Tarif beim selben Anbieter nochmal neu abschließen. Berücksichtigen muss man die Kündigungsfrist.“
Die Tarife sind deshalb oft so günstig, da die Anbieter neue Kunden werben wollen. Die Bestandskunden haben das Nachsehen.
Lese-Tipp: Das müssen Fernwärmekunden bei der Preisbremse beachten
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.
Außerdem finden Sie Dokus zu Politikern wie die persönlichen Einblicke zu Jens Spahn oder zur aktuellen politischen Lage: „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“
Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.