Nie wieder zähe Bissen Unbedingt ausprobieren! Mit dieser Geheimzutat wird das Fleisch immer zart

ILLUSTRATION - Ein Stueck Weihnachtsgans wird am 11.12.2021 in Wittenberge mit Knoedeln und Rotkohl auf einem Teller serviert (gestellte Szene). Foto: Christin Klose
Auch Gans kann mitunter etwas zäh sein. Wir wissen, wie sie trotzdem saftig auf dem Teller landet.
picture alliance / dpa-tmn | Christin Klose

Oh, du saftige Weihnachtsgans!
Das teuerste Fleisch nützt nichts, wenn es bei der Zubereitung hakt. Damit die Weihnachtsgans oder die Roulade auf dem Teller nicht an eine Schuhsohle erinnern, haben wir einen einfachen Trick für euch. Ein Trick, mit dem am Ende jedes Fleisch zart und saftig wird.

Zartes Fleisch braucht die richtige Vorbereitung – normalerweise!

Wer regelmäßig Fleisch brät, weiß: Während Schweine- und Geflügelfleisch in der Regel auch nach dem Kochen und Braten zart bleibt, sieht es bei Rindfleisch oft anders aus. Soll das auch nach dem Anbraten noch schön zart und saftig sein, ist einiges an Vorarbeit nötig. Ob klopfen, vorgaren oder marinieren – all das soll dabei helfen, letztlich in ein saftiges Steak zu beißen.

Doch für alle, denen das zu aufwendig ist, gibt es gute Nachrichten: Wir präsentieren einen Trick, mit dem ihr euch das ganze Prozedere sparen könnt. Und das Beste: Er funktioniert nicht nur bei Rind, sondern auch bei eurer Weihnachtsgans.

Lese-Tipp: Gans ganz frisch? Wie ihr erkennt, ob euer Braten aus dem Vorjahr stammt

Natron macht Fleisch ganz zart

Behandelt das Fleisch vor dem Braten einfach mit Natron. Das Natron wirkt ähnlich wie ein Fleischklopfer: Es erhöht den pH-Wert an der Fleischoberfläche und zersetzt die Eiweiße auf der Oberfläche des Fleisches. Dadurch wird es zart.

Auch Speisestärke beispielsweise bildet eine Art Schutzschicht um das Fleisch, welche verhindert, dass das Fleisch beim Anbraten zu viel Wasser verliert und austrocknet. Kleinere Fleischstücke solltet ihr deshalb mit etwas Natron und Wasser in eine Schüssel legen:

Lese-Tipp: Drei-Gänge-Menü aus dem Thermomix? Wir zeigen, wie’s geht!

Und so geht’s:

  • Mischt pro 250 Gramm Fleisch einen Teelöffel Natron mit 100 Milliliter Wasser.

  • Legt das Fleisch anschließend etwa 15 Minuten in diese Lösung.

  • Spült es anschließend mit Leitungswasser ab.

Nun könnt ihr das Fleisch wie gewohnt zubereiten.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Größere Fleischstücke solltet ihr länger einlegen

Größere Fleischstücke solltet ihr wiederum zunächst mit Natron einreiben und anschließend für etwa drei bis vier Stunden in den Kühlschrank geben. Wascht das Natron danach einfach mit Leitungswasser ab und bereitet das Fleisch wie gewohnt zu.

Guten Appetit!