Schmeckt Putins Essen nicht?
China-Delegation bestellt offenbar Unmengen Fast-Food in Moskau
Giga-Gipfel-Treffen in Moskau. Putin hat groß aufgefahren für seinen „lieben Freund“ Xi aus China. Es gab Rind aus dem fernen Osten und Wein aus dem Süden Russlands. Aber was macht die chinesische Delegation? Die bestellt US-FAST FOOD ins Hotel.
Hat Putins Essen etwa nicht geschmeckt?
Prost unter Diktatoren
Diese Bilder hat Russen-Herrscher Putin der Welt sicher gerne gezeigt: Sein wichtigster Verbündeter, Chinas Machthaber Xi Jinping, kommt drei Tage nach Moskau und zeigt der Welt: Russland ist nicht allein.
30 weitere Videos
Fastfood vom Klassenfeind
Andere Bilder hätte Moskaus Führung der Welt sicher nicht freiwillig gezeigt. Das festliche Bankett am zweiten Abend des Besuchs scheint nicht alle in der chinesischen Delegation satt gemacht zu haben.
Bilder, die die ukrainische Online-Journalistin Maria Drutska bei Twitter veröffentlicht hat, sollen zeigen, wie Mitarbeiter der chinesischen Delegation tütenweise US-Fastfood in das Hotel der Xi-Delegation bringen. Ausgerechnet vom großen Feind USA.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattformtwitter, der den Artikel ergänzt. Sie können sich den Inhalt einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden. Weitere Einstellungenkönnen Sie imPrivacy Centervornehmen.
Empfehlungen unserer Partner
Delegation satt?
Eigentlich hat sich der Hähnchen-Riese KFC ja aus Russland zurückgezogen. Aber das Restaurant, das die Nachfolge übernommen hat, scheint noch sehr viele Tüten des Originals im Lager gehabt zu haben. Genug auf jeden Fall, um Xis Leute im Hotel satt zu machen mit Fastfood nach US-Rezepten. Ob sich der Kreml wohl über diese Bestellung geärgert hat? (tbe)
Interviews, Service-News und unsere Reporter vor Ort - mehr davon in unseren Videos
Playlist: 30 Videos
Spannende Dokumentationen finden Sie bei RTL+
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.
Außerdem finden Sie Dokus zu Politikern wie persönlichen Einblicke zu Jens Spahn oder zur aktuellen politischen Lage: „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“
Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „ Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.