Experte über Außenminister-Treffen zwischen Russland und der Ukraine

„Es ging darum, jetzt noch mal die große Lawrow-Show zu machen“

Experte: Russland ging es bei diesem Treffen nicht um wirkliche Verhandlungen

Bei dem Treffen ging es Russland offenbar nicht darum, wirklich zu verhandeln. Stattdessen habe der russische Außenminister „jetzt noch mal die große Lawrow-Show“ machen wollen, so Experte Jäger. Auf einer Pressekonferenz direkt nach dem Treffen hatte Lawrow die russischen Vorwürfe wiederholt, in Laboren in der Ukraine seien biologische Waffen entwickelt worden.

Mit diesen Vorwürfen könne Russland jetzt versuchen, eine neue Begründung für den Krieg zu suchen, so Jäger, „denn die bisherige hat ja jede Glaubwürdigkeit verloren.“ Zu Beginn der russischen Invasion hatte der russische Präsident Wladimir Putin mehrfach gesagt, man wolle mit der „militärischen Spezial-Operation“ die Ukraine „demilitarisieren und entnazifizieren.“

 Turkish Foreign Minister Mevlut Cavusoglu C, chairs a tripartite meeting with Russia s Foreign Minister Sergey Lavrov L and Ukraine s Foreign Minister Dmytro Kuleba R, in Antalya, Turkey, Thursday, March 10, 2022.  Copyright: TurkishxForeignxMinistryx-xDepo 17456119
Das Treffen zwischen Lawrow und Kuleba fand im Beisein des türkischen Außenministers Cavusoglu in Antalya statt.
www.imago-images.de, IMAGO/Depo Photos, IMAGO/Turkish Foreign Ministry - Depo

„Man konnte nicht erwarten, dass in diesem ersten Gespräch gleich eine Lösung präsentiert wird“

Von Anfang an habe die Gefahr bestanden, dass aus dem Treffen in Antalya „nur eine Veranstaltung für die Weltöffentlichkeit wird.“ „Man konnte nicht erwarten, dass in diesem ersten Gespräch gleich eine Lösung präsentiert wird“, so Jäger. Trotzdem sei es am Ende ein gutes Zeichen, dass weiter gesprochen werden solle.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Unsere Reporter vor Ort, Interviews und Analysen - in unserer Videoplaylist

Playlist 50 Videos

Beide Seiten weiter offen für neue Verhandlungen

Sowohl Lawrow als auch Kuleba zeigten sich grundsätzlich bereit für weitere Gespräche. „Wir sind für jegliche Kontakte. Kontakte müssen aber einen Mehrwert bringen“, sagte Lawrow. Kuleba nannte als Bedingung, dass es „Aussichten gibt auf substanzielle Diskussionen und auf die ernsthafte Suche nach Lösungen“.

Das Treffen war der erste Verhandlungsversuch zwischen hochrangigen Regierungsvertretern beider Länder seit Kriegsbeginn. Auf Initiative des türkischen Außenministers Mevlüt Cavusoglu hatte man sich zu Gesprächen in Antalya verabredet. (vdö/dpa)

So können Sie den Menschen in der Ukraine helfen

Helfen Sie Familien in der Ukraine! Der RTL-Spendenmarathon garantiert: Jeder Cent kommt an. Alle Infos und Spendenmöglichkeiten hier!