Zusatzrenten für Abgeordnete sollen bleibenEU-Luxusrenten-Fonds: Rettung vor Pleite mit Steuergeld geplant

Nach dem Korruptionsskandal um Eva Kaili erschüttert nun ein fragwürdiges Pensionssystem, das Ex-Parlamentariern Luxusrenten garantiert, die EU. Dem halb-privaten Fonds droht die Pleite. Damit Ex-Mitglieder künftig nicht leer ausgehen, fordern Profiteure die Rettung mit Steuergeldern. Das stößt auf harsche Kritik.
Erst ein Korruptionsskandal, nun ein Rentenskandal
Der Korruptionsskandal der ehemaligen Vize-Vorsitzenden des EU-Parlaments, Eva Kaili, ist kaum versiegt, da steht schon der nächste Eklat ins Haus: Ein freiwilliger Pensionsfond der Renten garantiert, von denen ein Großteil der Wähler wohl nur träumen kann. Trotzdem finanzieren sie die Luxusrenten ehemaliger Parlamentarier unwissentlich mit. Ein Hauch Transparenz kehrt erst jetzt ein, als die finanzielle Schieflage bekannt wurde. Zur Rettung soll weiteres Steuergeld herhalten.
Lese-Tipp: Korruption im EU-ParlamentDeutsche EU-Abgeordnete von Lobbyisten gekauft
Das wird offenbar auch dringend benötigt, wenn man sich die Anzahl der Begünstigten anschaut. Mehr als 900 EU-Abgeordnete, genauer gesagt 905, sollen laut Recherchen von „Investigate Europe“ vom Parlamentsfonds profitieren. Darüber hinaus dürfen sich auch Witwen und Waisen früherer EU-Abgeordneter über Pensionszahlungen freuen.
Ein einst faires Modell wird ausgenutzt
Als „Freiwilliger Pensionsfonds des Europäischen Parlaments“ wurde die private Gesellschaft in den frühen Jahren des EU-Parlaments gegründet. Der damalige Fokus war allerdings noch ein anderer. Da nicht jeder Parlamentarier finanziell so abgesichert war, wie es heute der Fall ist, sollte allen teilnehmenden Abgeordneten eine faire Rente garantiert werden. Ein solidarisches System wurde über Jahrzehnte ausgenutzt – verheimlicht vor den Wählern.
Lese-Tipp: Korruption: Bürgerbeauftragte sieht Reform-Widerstand im EU-Parlament
Doch wer hat überhaupt Anspruch auf die Luxusrente? EU-Parlamentsabgeordnete, die über zwei Jahre in den Fonds eingezahlt haben, erhalten bereits einen Zusatzrenten-Anspruch auf Lebenszeit. Der entspricht Zahlungen von teilweise mehr als 3.000 Euro im Monat. Die Pensionen, die die Abgeordneten ohnehin erhalten, kommt noch dazu. In der Spitze können EU-Abgeordnete somit knapp 13.700 Euro monatlich aus dem freiwilligen Pensionsfonds und ihrer regulären Abgeordnetenrente erzielen.
Lese-Tipp: EU-Parlament: Justiz erlässt weitere Haftbefehle
So wurde ein Kapital angehäuft, das zu zwei Dritteln aus Steuergeldern stammt. Doch schon Ende des nächsten Jahres könnte damit Schluss sein. Denn schon jetzt droht ein Defizit von mehr als 300 Millionen Euro an Pensionsansprüchen. Deshalb soll der Steuerzahler wieder aushelfen.
Prominente Nutznießer und Fond-"Retter"

Auf der Liste sind auch Abgeordnete, die sich eher gegen den europäischen Gedanken aussprechen. Die Rechtsextreme Marine Le Pen wird sich ebenso wie der heutige EU-Kommissar Janusz Wojciechowski über eine üppige Zusatzrente freuen dürfen. Letzterer war übrigens Eu-Parlamentsvertreter für die rechtsnationale polnische PiS-Partei.
Lese-Tipp: Marine Le Pen: Stille Profiteurin des Rentenstreits
Insgesamt sollen sich auch 15 Ex-EU-Parlamentarier unter den Begünstigten befinden. Ein prominenter Name ist Alexander Graf Lambsdorf. Der Liberale soll künftig Botschafter in Moskau werden. Es gibt allerdings auch deutsche Ex-EU-Abgeordnete, die auf ihren Anspruch verzichteten. So zogen sich unter anderem auch die Grünen-Politiker Claudia Roth und Cem Özdemir freiwillig aus dem Fonds zurück
Der Skandal grätscht mitten in den Europawahlkampf
Ob und mit welchen Summen der Fonds nun gerettet werden soll, wird in den nächsten Monaten sicherlich hitzig diskutiert werden. Zumal der Europawahlkampf zunehmend in den Vordergrund rückt. Die Entscheidung um diese offenen Fragen trifft bislang das 20-köpfige Präsidium des Parlaments. Gänzlich unvoreingenommen dürfte das Gremium aber nicht sein.
Lese-Tipp: Brüssel/Straßburg: EU-Parlament soll weiter pendeln
Unter den 20 Sitzen dürften bei mindestens zwei Mitgliedern die Stimme eindeutig ausfallen. Der Österreicher Othmar Karas und der Lette Roberts Zile sitzen im Vorstand des privaten Pensionsfonds.
Lese-Tipp: EU-Parlament will schärfere Lobby-Regeln für ehemalige Abgeordnete
Neu ist das Szenario einer drohenden Pleite nicht. Schon 2004 konnte sich der Fonds finanziell nicht mehr tragen. Die Beiträge wurden verdreifacht – zu zwei Dritteln der Steuerzahler. Das Minus wurde größer. Der langjährige Europaausschussvorsitzende Gunther Krichbaum fordert deshalb im „Tagesspiegel“ ein gänzliches Ende der Luxus-Rente: "Im Zweifelsfall muss man den Fonds pleitegehen lassen." Sonst wiederholt sich das Szenario von 2004 erneut. (rdr)
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
- 06:22
Ministerpräsident Daniel Günther im RTL Nord-Jahresinterview
- 00:57
Trump macht sich über Massenprotest lustig – mit fiesen KI-Videos!
- 00:37
Millionen auf den Straßen! Massenproteste gegen Donald Trump in den USA
- 01:54
Arc de Trump? US-Präsident plant nächstes XXL-Bauwerk
- 01:13
Kirk-Witwe emotional in Rede! Das wollen ihre Kinder ihrem toten Vater schenken
- 03:07
Das hat der neue Bildungssenator vor
- 00:43
Seitenhieb gegen Meloni! Erst Kompliment, dann haut Erdoğan DAS raus
- 01:16
Trump ruft Familien der Geiseln an – „Werden alle Montag zurückkommen“
- 01:50
Herr Merz, sind Sie zufrieden mit Ihrer Amtszeit?
- 01:12
Emotionen? Fehlanzeige! So kühl zeigt sich Melania Trump bei der US-Navy
- 02:19
Militär-Einsatz im Inland? Trump hält bizarre Rede: „Wir schicken alles, was nötig ist"
- 01:46
Macron klatscht Albaniens Premierminister – wegen Donald Trump!
- 01:52
Sweet Markus?! Bayerns Ministerpräsident Söder singt diesen Wiesn-Hit
- 01:15
Eklat im Bundestag! Abgeordnete der Linken fliegen DAFÜR aus dem Saal
- 00:50
Präsident trifft Krone: Donald Trump und Melania bei den britischen Royals
- 00:45
Verdächtiger im Fall Charlie Kirk festgenommen – Trump: „Ich denke, wir haben ihn”
- 01:00
Motorhaube klemmt! Mercedes-Chef bekommt Fahrzeug vor Friedrich Merz nicht auf
- 01:14
Sex and the City nachgestellt! So polarisiert Annalena Baerbock in New York
- 01:19
Intimes Gespräch mit Trump enthüllt – diese Antwort ist Mark Zuckerberg richtig peinlich!
- 01:14
Nach Todesgerüchten! So bissig reagiert Donald Trump auf wilde Spekulationen
- 02:50
„Wir schaffen das!“ Deutschland zehn Jahre nach berühmtem Merkel-Satz
- 01:23
Donald Trump auf Shoppingtour! 100 Millionen Dollar seit Amtseintritt investiert
- 02:36
Schock in Schulen: Viele Erstklässler hatten noch nie einen Stift in der Hand
- 00:57
Bei Verhandlungen in Alaska! Russlands Außenminister Lawrow sorgt mit Pullover für Skandal
- 00:50
Laptop-Gate im Parlament! Präsident nutzt Assistenten als Tisch – zwei Stunden lang!
- 00:30
Wie krank ist Donald Trump wirklich? Weißes Haus bricht Schweigen
- 00:58
Auffälliger Fleck auf Trumps Hand – Weißes Haus nennt skurrile Begründung
- 00:39
Po-Schreck im US-Parlament! Abgeordneter grapscht Kollegen ans Hinterteil
- 01:04
Gute-Nacht-Geschichten im US-Repräsentantenhaus?! Da fallen Politikern die Augen zu
- 00:31
Hoppala! Briten-Premier legt Peinlich-Abgang hin
- 00:49
Eau de Donald! Trump vertickt teuren Präsidenten-Spritzer
- 01:10
Wie gaga ist das denn! Weißes Haus feiert „Daddy" Donald
- 00:46
Nato-Generalsekretär nennt Trump plötzlich „Daddy"
- 00:39
Klares Statement?! Kranfahrer pennt seelenruhig bei Trump-Besuch
- 00:42
Ministerpräsident in Mini! Baby-Söder klingt wie der Große
- 01:45
Trump-Proteste eskalieren! Bürgermeister-Kandidat festgenommen
- 00:48
Für Trump muss ER sich bücken! Briten-Premier beseitigt Präsidenten-Panne
- 01:47
„Größte Streitmacht der Erde“ - Trump prahlt bei Militärparade
- 01:30
Publikum tobt! Hier wird Donald Trump zum Opernsänger
- 00:56
Pömpeln für Prozente! Präsidentschaftskandidaten liefern sich Klo-Duell im Live-TV
- 01:45
Streit mit Trump eskaliert weiter - Musk lässt Epstein-Bombe platzen!
- 01:49
Merz bringt Donald Trump Opa Friedrichs Geburtsurkunde mit
- 01:03
Ups, sollte das jeder sehen?! Über dieses Trump-Detail lacht die ganze Welt
- 00:56
Fotos sogar selbst gemacht! Politikerin zeigt eigene Nacktbilder im Parlament
- 01:00
Klimaschützer kidnappen Macron - und stellen ihn den Russen vor die Tür
- 01:19
Fiese Frage?! Trump schießt gegen Reporterin
- 21:19
So privat wie noch nie! Hier das Selenskyj-Interview in voller Länge
- 02:43
Selenskyj: Darüber habe ich mit Kanzler Merz gesprochen
- 01:44
So lief Selenskyjs Berlin-Besuch
- 00:59
Schlägt Brigitte Macron hier ihren Mann?
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.
Außerdem zur aktuellen politischen Lage: „Krieg in der Ukraine – So hilft Deutschland“ und „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“
Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.