Ampel beschließt Entlastungspaket
Gilt das 9-Euro-Ticket auch für bestehende Abos?

Die Ampel hat ein umfangreiches Entlastungspaket beschlossen. (Alle Details dazu können Sie hier nachlesen.) Beschlossen hatte die Ampel unter anderem ein günstiges Ticket für den ÖPNV.
Noch sind aber einige Fragen offen. Bisher zum Beispiel auch die Frage: Was passiert mit meinem Abo? Bin ich jetzt der/die Gelackmeierte, wenn ich schon lange ein Abo für den öffentlichen Nahverkehr habe.
NEIN, stellt die Bundesvorsitzende der Grünen Ricarda Lang jetzt klar. Der günstige Preis gilt für alle.
Lese-Tipp: Wann kommt das 9-Euro-Ticket für den ÖPNV?

Ricarda Lang betonte, das 9-Euro-Abo gelte auch für Fahrgäste mit bestehendem Monatsabo. „So entlasten wir gezielt auch die, die heute schon den ÖPNV nutzen“, twitterte sie am Freitag.
Die Regierungskoalition hatte sich am Vortag darauf verständigt, für 90 Tage ein Monatsticket für neun Euro für den ÖPNV einzuführen. Wie das konkret umgesetzt werden soll, blieb zunächst offen. Auf der Verkehrsministerkonferenz an diesem Freitag sollen voraussichtlich weitere Details geklärt werden. Wir werden Sie darüber natürlich weiter informieren.
Lese-Tipp: Nulltarif statt 9-Euro-Ticket: Das ist der Gegenvorschlag der Verkehrsminister
Verkehrsbetriebe: Abos nicht voreilig kündigen!
Auf den Vorstoß der Bundesregierung reagieren nun mittlerweile auch immer mehr Verkehrsgesellschaften. So auch die Magdeburger Verkehrsbetriebe, kurz MVB, die an ihre Kunden auf Twitter den klaren Appell adressieren, ihre Abos nicht voreilig zu kündigen.
Auch der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) bittet bei der Umsetzung des 9-Euro-Abos um Geduld. „Wir versichern, dass wir im Sinne aller Fahrgäste an der zeitnahen Umsetzung des Energie-Entlastungspakets arbeiten. Daher möchten wir alle Kund*innen bitten, ihre Abos nicht zu kündigen, sondern unsere aktive Kommunikation abzuwarten“, heißt es auf der Webseite des VBBs.
Der Grund: Noch fehlen konkrete Rahmenbedingungen zur Umsetzung des Abo-Modells. (dpa/eku/lwe)
Lese-Tipp: Luisa Neubauer: "Was braucht es noch für eine radikale Energiewende?"
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Ob zu Angela Merkel, zu Corona oder zu den Hintergründen zum Anschlag vom Breitscheidplatz – bei RTL+ finden Sie die richtige Reportage für Sie.