Sparmaßnahmen durch Heiztechnik

Energieberater Harald Lacher: Es lohnt sich, künftig hybrid zu heizen

von Amany Salama

Wie kann man beim Heizen Energie und Geld sparen?
Nutzen Sie die derzeitigen Ressourcen „möglichst effizient“, rät Harald Lacher, Energieberater der Verbraucherzentrale. Wie das geht, erklärt Lacher im Interview mit RTL.
Lese-Tipp: Diese Einstellungen sollten Sie im Sommer vornehmen, um Geld zu sparen

Gasbrennwerttherme im Hybrid-Modell

Man sollte sich gemeinsam mit dem Heizungsbauer anschauen, ob die Heizung gut eingestellt ist und bei Möglichkeit die Effizienz sogar verbessern, so Lacher.

Einsparen kann man durch Heiztechnik, zum Beispiel durch den Umstieg von Niedertemperatur-Technik auf Brennwert-Technik. Wenn man tatsächlich vorhat, eine Gasbrennwerttherme einzubauen, sollte laut Lacher allerdings darauf geachtet werden, „dass sie immer mit einer Wärmepumpe kombinierbar wäre“. Der Vorteil des hybriden Systems sei, „dass ich später immer noch eine Wärmepumpe dazu bestellen kann“.

Lese-Tipp: Lösungen für die Energiewende — Das können die neuen Wärmepumpen

Ihre Fragen zum Thema Energie - Experten antworten!

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Energiebedarf senken und Gebäude dämmen

Wer noch mit einem Kachelofen heizt, kann den noch solange betreiben, bis man ein Mängelprotokoll vom Schornsteinfeger erhält. Dieses wird ausgestellt, sobald der Kachelofen nicht mehr genutzt werden darf. Technische Lösungen eines Gasbrennwerteinsatzes gebe es für derartige Luftöfen nicht, daher sei es je nach Energieverbrauch eine Überlegung wert, ein zentrales Heizungssystem einzubauen. Dabei würde nicht nur die Heizung gefördert, sondern auch die Heizkörper, Wand- und Fußbodenheizungen und Verteilsysteme.

Für Nachtspeicheröfen wiederum gibt es kein Verbot: „Nachtspeicheröfen dürfen weiter betrieben werden“, so Lacher. Allerdings sollte man den Energiebedarf senken, indem man zum Beispiel das Gebäude gut dämmt. Zwar sei der gesonderte Heiztarif günstiger als der Haushaltstarif, allerdings haben Gebäude mit Altbestand und Nachtspeicherofen „einen enormen Verbrauch“. Die Dämmung spiele daher eine entscheidende Rolle.

Lese-Tipp: Stromfresser ausschalten und 745 Euro im Jahr sparen

Haben Sie Fragen zur aktuellen Energiesituation? Dann schreiben Sie eine Mail an energiefragen@ntv.de.

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.

Außerdem zur aktuellen politischen Lage: „Krieg in der Ukraine – So hilft Deutschland“ und „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“

Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.