Energieexperte beantwortet Zuschauerfragen!: Neue Wärmepumpe: Welche Umbauarbeiten müssen Mieter dulden?
Deutschland möchte sich von klimaschädlichen Heizungen verabschieden. Deswegen wechseln immer mehr Menschen von einer Gasheizung zu Alternativen - wie zum Beispiel einer Wärmepumpe. Doch das kann mit erheblichen Baumaßnahmen verbunden sein, wenn dafür größere Heizkörper oder sogar eine neue Fußbodenheizung eingebaut werden muss. Welche Beeinträchtigungen muss ein Mieter in solchem Fall hinnehmen und welche Sonderregelungen gibt es bei denkmalgeschützten Häusern? Der Präsident von Haus & Grund Deutschland Kai Warnecke verrät im RTL/ntv Energietalk, welche Rechte und Pflichten Mieter und Vermieter beim Heizungsumbau haben. Das ganze Interview im Video!
Deutschland möchte sich von klimaschädlichen Heizungen verabschieden. Deswegen wechseln immer mehr Menschen von einer Gasheizung zu Alternativen - wie zum Beispiel einer Wärmepumpe. Doch das kann mit erheblichen Baumaßnahmen verbunden sein, wenn dafür größere Heizkörper oder sogar eine neue Fußbodenheizung eingebaut werden muss. Welche Beeinträchtigungen muss ein Mieter in solchem Fall hinnehmen und welche Sonderregelungen gibt es bei denkmalgeschützten Häusern?
Der Präsident von Haus & Grund Deutschland Kai Warnecke verrät im RTL/ntv Energietalk, welche Rechte und Pflichten Mieter und Vermieter beim Heizungsumbau haben. Das ganze Interview im Video!