Energietalk mit Benjamin Weigl „Es gibt Forderungen, die Mehrwertsteuer für Strom zu senken"

von Evelyn Rosar

Viele Bürger fragen sich, warum Gas und Fernwärme mit sieben Prozent Mehrwertsteuer abgerechnet werden, Strom aber mit 19 Prozent. „Es gibt Forderungen, die Mehrwertsteuer für den Strom zu senken“, sagt Energieexperte Benjamin Weigl von Finanztip im Interview mit RTL-Reporterin Evelyn Rosar. Weiter sagt er: „Es gibt aber noch keine Anzeichen aus der Politik, dass das umgesetzt werden soll.“
Lese-Tipp: Überblick über die Entlastungspakete verloren? Wer wann wie viel Geld bekommt – in der Übersicht

Auch Elektroauto-Besitzer werden entlastet

Viele Bürger fahren Elektroauto, ihr Stromverbrauch ist daher höher. Gute Nachrichten vom Energieexperten: „Hier greift auch die Strompreisbremse. Der Netzbetreiber weiß durch die Wallbox, dass hier mehr Strom verbraucht wird.“ Das werde in der Verbrauchsprognose berechnet, sagt Weigl.

Chance auf günstigeren Heizöl-Preis bei dynamischem Vertrag

Kunden, die Heizöl im Oktober bestellt haben, ärgern sich vielleicht am Lieferungstag, da der Preis wieder gepurzelt ist. Hierzu weiß der Experte: „Bei Verträgen mit dynamischer Preisentwicklung hat der Kunde die Chance, den günstigeren Preis zahlen zu können.“ Ohne Dynamik sei der Kunde auf Kulanz des Anbieters angewiesen.

Haben Sie Fragen zur aktuellen Energiesituation? Dann schreiben Sie eine Mail an energiefragen@ntv.de.

Lese-Tipp: Grundversorgung oder Ersatzversorgung - das sollte man beachten!

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.

Außerdem finden Sie Dokus zu Politikern wie die persönlichen Einblicke zu Jens Spahn oder zur aktuellen politischen Lage: „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“

Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.