Touristen filmen Tier-Drama

Elch-Mama jagt Grizzly - dahinter steckt eine traurige Geschichte

Zunächst wirkt es fast friedlich – doch an diesem See in den Rocky Mountains spielt sich eine dramatische Geschichte ab. Zunächst ist im Video hinter der kleinen braunen Hütte am Ufer nur eine Elchkuh zu sehen, die ihren massigen Körper aus dem Wasser hebt. Dann rennt sie mit gewaltigen Schritten los. Hinter dem so imposanten Video steckt eine traurige Geschichte.

Dramatische Minuten

Denn die Elchkuh hat bereits eines ihrer beiden Jungtiere an den gefräßigen Bären verloren. Das berichtet das englischsprachige Portal „For the Win“. Die Aufnahmen machten Gäste und Angestellte eines Hotels am See.

Ein Mitarbeiter erzählt von den dramatischen Minuten: Die Elch-Familie halte sich schon einige Tage am See auf. Dann, am Sonntag, sei der Bär gekommen, habe eines der Kälber packen können und es in den Wald verschleppt. Ein paar Stunden später sei er wiedergekommen. Von diesem zweiten Besuch stammen auch die Aufnahmen.

Mutter und Kalb zurück im Wald

Wäre die Elchkuh ein Mensch, man könnte sagen, sie sei rasend vor Wut. Sie rennt dem Bären hinterher, scheucht ihn quer über die Straße, in den See und wieder hinaus. In dem Video ist auch zu hören, wie der Bär gegen eine Scheibe des Hotels rennt. Sie zerbricht.

Der Mitarbeiter sagte später, Park-Ranger hätten Mutter und Kalb mittlerweile zurück in den Wald getrieben. Der Bär sei seitdem zweimal noch am Hotel gewesen – wohl auf der Suche nach den beiden Tieren.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Enge Bindung zwischen Mutter und Kalb

Elche und Braunbären leben beide im denselben Gebieten. Elche gehören zur Gattung der Hirsche und können eine maximale Schulterhöhe von 2,30 Meter erreichen. Die Kälber sind für die ersten rund eineinhalb Lebensjahre auf ihre Mutter angewiesen. Es gibt eine enge Bindung zwischen Mutter und Kindern, weshalb Elche dafür bekannt sind, ihren Nachwuchs energisch zu verteidigen

Die Tiere leben rund um den Globus im hohen Norden. Braunbären und Wölfe, dazu Schwarzbären und Pumas gehören zu den Fressfeinden, vor allem die Elchkälber sind gefährdet. Erwachsenen Elchen können in seltenen Fällen Grizzlybären und sibirische Tiger gefährlich werden. (eon)