Mehr als 200 Menschen starben im August 2020 im Libanon
Ein Jahr nach der Mega-Explosion von Beirut - das wurde aus der weltberühmten Braut
Es sollte der schönste Tag ihres Lebens werden, doch heute besitzt die libanesische Ärztin Israa Seblani (30) nicht einmal ein Foto ihrer Hochzeit. Zu schmerzhaft sind die Erinnerungen an den 4. August 2020. An ihrem Hochzeitstag mit dem Geschäftsmann Ahmad Subeih (34) steht sie strahlend in einem weißen Kleid auf einem Platz in Beirut, als plötzlich ein Knall ihr Hochzeitsshooting unterbricht und eine gewaltige Druckwelle das Paar fast von seinen Füßen reißt. Heute, ein Jahr später, erinnert sich Israa an die Explosion in Beirut, die ihren Hochzeitstag für immer zerstören sollte – im Video.
„Ich kann mich nicht freuen“
Das Video von Israa und ihrem Mann ging um die Welt. Ebenso wie die Nachrichten von der gewaltigen, durch 2.750 Tonnen Ammoniumnitrat ausgelösten Explosion in der libanesischen Hauptstadt. Mehr als 200 Menschen wurden getötet und Tausende verletzt. Weite Teile der Stadt wurden zerstört – eine Verwüstung, die auch 365 Tage nach dem Unfall noch deutlich sichtbar ist. „Ich habe immer noch kein Foto von meinem Hochzeitstag zu Hause", sagt Israa Seblani im Gespräch mit der Nachrichtenagentur Reuters. „Es war eine Katastrophe für das libanesische Volk. Ich kann mich nicht freuen, wenn ich Eltern sehe, die ihre Kinder verloren haben, Kinder, die ihre Eltern verloren haben, oder die Zerstörung, die geschehen ist", erklärt die 30-Jährige ihre Entscheidung.
„Dies ein Tag der Trauer für den ganzen Libanon“
Ihr erster Hochzeitstag sei kein Tag der Freude. Israa und Ahmad entscheiden sich zu arbeiten, sie im Universitätskrankenhaus und er in einem Bekleidungsgeschäft, um sich abzulenken. „Dies ist ein Tag, an dem wir keine Pläne haben können. Dies ist ein Tag der Traurigkeit und des Kummers, ein schwarzer Tag, ein Tag der Trauer für den ganzen Libanon", erklärt der 34-jährige Bräutigam. In Beirut scheint ihnen das Glück verwehrt zu bleiben. Deshalb ziehen die Eheleute nun einen entscheidenden Schlussstrich, wie sie oben im Video verraten. (lkr)