Familie testet Alternativen

Durch einen kleinen Umweg: Wie der Freizeitparkbesuch in diesem Jahr erschwinglich bleibt

von Alina Schmidt

Ein Ausflug in die Welt der Achterbahnen ist für viele Familien eine finanzielle Herausforderung. Eintritt, Essen, Getränke für alle - da kommt schnell einiges zusammen. Wir zeigen im Video, wie man mit einem kleinen Umweg viel Geld sparen kann. Genauso viel Spaß - und das ohne langes Anstehen.

Wir testen Alternativen - und vergleichen die Preise

Jeden Sommer heißt es für Familie Hallous aus Köln: Ab in den Freizeitpark! Zumindest, wenn es der Geldbeutel zulässt. Sie haben einen Freizeitpark ganz in der Nähe. Die Preise liegen für eine vierköpfige Familie bei rund 300 Euro - das ist schon eine ganze Menge. Aber muss das sein? Für uns machen die Freizeitpark-Kenner ein aufwendiges Experiment.

Lese-Tipp: Ganz schön rutschige Angelegenheit! Super-Papa rettet Tochter von Wasserrutsche

Die Ergebnisse der Umfrage sind nicht repräsentativ.

Sie vergleichen in einem Test den altbewährten Freizeitpark mit einem Geheimtipp kurz hinter der niederländischen Grenze. Wer kann im Hinblick auf Eintrittspreise, Wartezeiten und Gastronomie wirklich überzeugen? Das Ergebnis sehen Sie oben im Video! (ija)