Dieses Video zeigt, wie Drohne in den Kreml fliegt

Drohnenangriff auf Putin oder alles nur inszeniert?

A still image taken from video shows a flying object exploding in an intense burst of light near the dome of the Kremlin Senate building during the alleged Ukrainian drone attack in Moscow, Russia, in this image taken from video obtained by Reuters May 3, 2023. Ostorozhno Novosti/Handout via REUTERS ATTENTION EDITORS - THIS IMAGE WAS PROVIDED BY A THIRD PARTY. NO RESALES. NO ARCHIVES. MANDATORY CREDIT.

Der Moment als die Drohne über dem Kreml abgeschossen wird
Reuters, Reuters, Reuters

In der Nacht vom 2. auf den 3. Mai soll es einen Drohnenangriff auf den Kreml gegeben haben. Auf Twitter sind Videos zu sehen, wie eine Drohne hinter den Kremlmauern abgeschossen wird. Russland wirft der Ukraine vor, einen Anschlag geplant zu haben.
Lese-Tipp: Alle aktuellen Informationen rund um den Ukraine-Krieg finden Sie jederzeit im Liveticker.

Russland wirft Ukraine vor, einen Anschlag auf Kremlchef geplant zu haben

Russland hat der Ukraine einen versuchten Anschlag auf Kremlchef Wladimir Putin vorgeworfen und mit Gegenmaßnahmen gedroht. In der Nacht zu Mittwoch seien zwei Drohnen zum Absturz gebracht worden, die auf das Kreml-Gelände zugeflogen seien, teilte das russische Präsidialamt mit. Putin sei unverletzt geblieben.

In mehreren Videos auf Twitter sieht man, wie eine Drohne sich den Kreml-Mauern näher und kurz darauf abgeschossen wird.

War das wirklich ein Anschlag?

„Wir betrachten diese Handlungen als einen geplanten Terrorakt und Anschlag auf das Leben des Präsidenten der Russischen Föderation“, heißt es in der Kreml-Mitteilung.

Ob das Ganze wirklich ein Anschlag aus der Ukraine war, lässt sich noch nicht sagen. Allerdings ist die Aktion ziemlich unprofessionell geplant. Nachts ist der Präsident nicht im Kreml, warum also um diese Zeit mit einer kleinen Drohne angreifen?

Es könnte ein Test gewesen sein oder aber vielleicht sogar eine Inszenierung der russischen Seite, um die eigenen Angriffe in der Ukraine zu rechtfertigen. Denn kurz darauf gab es direkt die Mitteilung: „Die russische Seite behält sich das Recht vor, Gegenmaßnahmen zu ergreifen, wo und wann sie es für angebracht hält.“ (dbl)

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.

Außerdem zur aktuellen politischen Lage: „Krieg in der Ukraine – So hilft Deutschland“ und „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“

Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.