Risiko für Darmkrebs, Herzinfarkt, Schlaganfall und Co. verringern

Welche Vorsorgeuntersuchungen sind wirklich wichtig? Das rät Doc Fleck

Warum ist Vorsorge so wichtig? Arzt klärt auf
02:55 min
Arzt klärt auf
Warum ist Vorsorge so wichtig?

30 weitere Videos

Warum ist Vorsorge so wichtig?

Wer krank ist, geht zum Arzt, das ist klar. Aber was bringt ein Arztbesuch, wenn es uns eigentlich gut geht? Die Antwort: sogar ziemlich viel! Das beteuert auch Dr. Anne Fleck im Gespräch mit RTL. "Viele Menschen unterschätzen die Chance, die man selbst ergreifen kann und sollte, um aktiv etwas für die Gesundheit zu tun." Im Video erfahren Sie, warum regelmäßige Check-up-Untersuchungen so wichtig sind.

Im Gespräch verrät uns Doc Fleck zudem, welche Untersuchungen sie als Ärztin regelmäßig bei sich selbst durchführen lässt und welche Check-ups sie dringend empfiehlt.

Doc Fleck rät zur Darmkrebsvorsorge vor dem 50. Lebensjahr

Die Ärztin rät ihren Patienten, schon vor dem 50. Lebensjahr zur Darmkrebsvorsorge zu gehen. „Ich sehe leider in der klinischen Praxis auch wiederholt jüngere Patienten, junge Menschen Mitte 30, die betroffen sind", so Doc Fleck. „Hier sollte man darauf achten: Vor allem, wenn es familiär einen Darmkrebsfall gibt, ein bisschen eher hinzugehen."

Dr. Anne Fleck beantwortet Zuschauerfragen bei RTL Punkt 12.
Dr. Anne Fleck rät auch jüngeren Menschen zu regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen.
RTL

Welche Untersuchungen können das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall verringern?

" Herzinfarkt und Schlaganfall: Das fällt nicht einfach so wie Regen vom Himmel", mahnt Dr. Anne Fleck. Zur Prävention empfiehlt sie, mit dem Arzt gemeinsam in die Lebensstilanalyse zu gehen. Dabei müsse man sich die Ernährungsangewohnheiten des Patienten genauso anschauen wie dessen Sport- und Schlafverhalten sowie das Stresslevel. Denn ungesunde Angewohnheiten, die sich über Jahre verfestigen, könnten das Risiko für ernsthafte Erkrankungen erhöhen. „Hier lohnt es sich, schon junge Menschen zu motivieren: Hey, macht was draus!"

Lese-Tipp: Schlaganfall-Symptome erkennen mit dem FAST-Test

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Diese Check-ups macht Dr. Fleck selbst regelmäßig

Was lässt die Ärztin alles bei sich selbst checken, wollen wir von Doc Fleck wissen, und welche Untersuchungen empfiehlt sie am dringendsten? „Ich kümmere mich seit Mitte der Dreißiger um meine Darmgesundheit“, erklärt Dr. Fleck. „Ich versuche täglich, Gesundheit nebenbei zu erobern, indem ich versuche, individuell passend zu essen, ausreichend zu schlafen, mich mehr zu bewegen."

Zudem stünden bei ihr regelmäßige Blutuntersuchungen auf dem persönlichen Check-up-Plan, so die Medizinerin. „Vor allem lege ich wert darauf, dass Schilddrüse und Leber im Ultraschall und Blut sorgfältig untersucht werden - denn da geht viel durch die Lappen", sagt Dr. Anne Fleck. Zudem rät die Ärztin Frauen und Männern zu regelmäßigen Krebsvorsorgeuntersuchungen. Welche die wichtigsten Krebs-Screenings sind, haben wir Ihnen hier zusammengefasst. (nhe/dhe)