Könnte er nochmal Präsident werden?

Was macht eigentlich Donald Trump?

Ist Trump die Zukunft der Partei?

2021 musste sich Ex-US-Präsident Donald Trump geschlagen geben. Mit einem knappen Sieg wurde der Demokrat Joe Biden zum neuen US-Präsidenten gewählt. Eine herbe Niederlage für den Republikaner, der nach der Wahl von „Wahlbetrug“ gesprochen hatte. Seit dem ist Trump weitestgehend von der Bildfläche verschwunden. Für viele Republikaner ist er aber immer noch die Zukunft der Partei und sicher gesetzter Kandidat für die nächste Präsidentschaftswahl. Kann Trump erneut triumphieren und steht seine Partei immer noch hinter ihm?

RTL-Reporter Oliver Beckmeier hat sich ein Bild von der Stimmungslage der Amerikaner vor Ort gemacht.

Trump: „Die Menschen werden bald wieder glücklich sein.“

„Es ist eine Schande, was mit den Vereinigten Staaten passiert.“, „Ich habe den Menschen als Präsident geholfen.“, „Die Menschen werden bald wieder glücklich sein.“ Donald Trump jedenfalls ist davon überzeugt: Er wird ins Weiße Haus zurückkehren und den Demokraten Joe Biden erneut als Präsident ablösen.

Und auch die Partei-Basis steht ungebrochen hinter Trump: Seit Monaten dominiert er sämtliche Umfragen unter Republikanern. Bis zu 86 Prozent wollen ihn zurück, „selbst beim bisher schlechtesten Umfrageergebnis, haben sich nur 29 Prozent gegen seine Kandidatur ausgesprochen,“ berichtet RTL-US-Korrespondent Oliver Beckmeier aus den Vereinigten Staaten.

Doch es sind auch andere Stimmen zu hören: „Es ist Zeit für etwas Neues,“ meint eine junge Republikanerin. Auch mit dem Angriff aufs Kapitol am 6. Januar 2021 – angestachelt vom Ex-Präsident – hat Trump einige von seinen Unterstützern verloren. Trump spaltet seine eigene Partei: Doch trotzdem hat Trump immer noch extrem viel Macht und Einfluss. Reicht das aus um noch einmal die Präsidentschaftswahl zu gewinnen? (khe)

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist: 30 Videos