RTL/ntv-Interview mit dem Bundeskanzler am Rande des G20-Gipfels in Bali
Trump kandidiert erneut - Kanzler Scholz bleibt gelassen
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) sieht der erneuten Präsidentschaftskandidatur von Donald Trump in den USA gelassen entgegen und lobt gleichzeitig den amtierenden Präsidenten Joe Biden. Besorgt zeigt er sich allerdings über den Raketeneinschlag in Polen, mahnt hier aber auch zur Besonnenheit.
RTL-Moderatorin Pinar Atalay hat den Kanzler am Rande des G20-Gipfels auf Bali interviewt. Das ganze Gespräch sehen Sie im Video.
Lese-Tipp: Alle aktuellen Infos zum Ukraine-Krieg können Sie hier nachlesen
"Biden ist sehr fit und ein sehr kluger, sehr erfahrener Politiker"
Der erneuten Präsidentschaftskandidatur von Donald Trump sieht Scholz gelassen entgegen. „Ich bin nicht so beeindruckt, weil das ja jetzt doch in einer Phase stattfindet nach den Zwischenwahlen in den Vereinigten Staaten, wo man jetzt auch hoffen kann, dass so wie bei den letzten Wahlen eine Entscheidung gegen Populismus möglich bleibt.“ Die Möglichkeit, dass Trump wieder antrete, habe zudem bereits länger im Raum gestanden.
Scholz lobte dagegen US-Präsident Joe Biden. „Biden ist sehr fit und, das will ich ausdrücklich sagen, ein sehr kluger, sehr erfahrener Politiker, der sich mit Fragen der Weltentwicklung beschäftigt.“ Er sei zudem ein „richtiger Transatlantiker“, dem viel an einer guten Sicherheitszusammenarbeit mit Europa gelegen sei.
Scholz: "Es macht keinen Sinn, Gerüchte zu verbreiten und Mutmaßungen abzugeben“
Besorgt zeigt sich der Kanzler hingegen über den Raketeneinschlag in Polen. „Angesichts der Tatsache, dass ein Krieg in Europa stattfindet, direkt in unserer Nachbarschaft, ist das natürlich etwas, das uns sehr besorgen muss.“ Er sei froh, dass alle Verbündeten mit der Herausforderung besonnen und ruhig umgingen, „weil das ja auch ein Stück der Sicherheit ist, dass wir uns aufeinander verlassen können.“
Im Kreise der beim G20-Gipfel anwesenden Nato-Staaten habe man vereinbart, den Vorfall in Polen sorgfältig aufzuklären. „Es macht keinen Sinn, Gerüchte zu verbreiten und Mutmaßungen abzugeben.“
Lese-Tipp: Nato geht nicht von einem absichtlichen Angriff aus
„Diese Kriegsführung ist brutal, unmenschlich und unakzeptabel“

Unabhängig davon, vom wem die Rakete abgefeuert worden sei, bleibe es wahr, dass die Ursache des Ganzen der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine sei. Scholz kritisierte im Gespräch mit RTL-Moderatorin Pinar Atalay die erneuten russischen Luftschläge. „Diese Kriegsführung ist brutal, unmenschlich und unakzeptabel.“
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.
Außerdem finden Sie Dokus zu Politikern wie die persönlichen Einblicke zu Jens Spahn oder zur aktuellen politischen Lage: „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“
Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.