Kosten steigen immer weiter

Döner-Schock: Deutschlands größter Kebabfleisch-Produzent kündigt satte Preiserhöhung an

Kebab
Kebab - der beliebteste Imbiss der Deutschen.
von Aristotelis Zervos

Ein Döner geht immer? Bald vielleicht nicht mehr...
Satte Preiserhöhung! Wieviel ein Döner demnächst im Laden kosten könnte.
RTL.de ist jetzt auch bei Whatsapp – HIER direkt ausprobieren!

Video-Tipp: Was ein Döner kosten dürfte - und wie Verkäufer mogeln

Birtat-Chef: „Eigentlich müsste der Döner zehn Euro kosten“

Die Firma Birtat aus Murr in Baden-Württemberg produziert seit über 30 Jahren Dönerspieße. Ob Süt Dana (Kalbfleisch) oder Tavuk (Hähnchenfleisch) – das Unternehmen mit schwäbisch-türkischen Wurzeln beliefert tausende Dönerrestaurants in Deutschland und Europa.

Die wohl größte Dönerfabrik in Deutschland hat jetzt höhere Preise angekündigt. „Eigentlich müsste der Döner zehn Euro kosten“, sagt Birtat-Chef Cihan Karaman der Stuttgarter Zeitung. Allein die Zutaten bei seinen Fleischspießen hätten sich um rund 50 Prozent verteuert. Auch bei den sonstigen Zutaten für den Döner Kebab seien die Preissteigerungen in den letzten Jahren enorm gewesen

Karaman erwartet, dass die Preise in den Dönerläden bald steigen werden. Ob es tatsächlich zehn Euro werden? Der Birtat-Chef geht davon aus, dass die Läden die höheren Kosten nicht voll an die Kundinnen und Kunden weitergeben – aus Angst, sie sonst ganz zu verlieren.

Dabei haben sich die Preise inzwischen fast verdoppelt. Noch vor ein paar Jahren hat die Döner-Tasche zwischen drei und fünf Euro gekostet. Inzwischen findet man kaum Dönerläden, die unter fünf Euro verkaufen.

Lese-Tipp: Satter Preisanstieg! In diesen Städten ist Döner am teuersten

Im Ton Bul Grill- und Kebap-Haus in Frankfurt, wird der Döner seit über einem Jahr für rund zehn Euro verkauft. „Wir haben das nicht aus Spaß gemacht, sondern um unsere Kosten decken zu können. Wir waren vorher auch mit sieben Euro zufrieden, aber aufgrund der aktuellen Situation haben wir uns dazu gezwungen gesehen, den Preis zu erhöhen“, erklärt Inhaber Ugor Yumusakbas im Gespräch mit RTL.

Wie hoch die Schmerzgrenze beim Döner ist, wird sich zeigen. Immerhin ist der Döner laut einer YouGov-Umfrage Deutschlands beliebtester Imbiss (45 Prozent), gefolgt von der Currywurst (37 Prozent).

Auch ein weiterer Preisanstieg wird den Appetit auf Döner sicher nicht verderben.